Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen

Vor den Toren unserer Zeit

Gegenwehr Obdachlose gründen eine bundesweite Selbstvertretung. Für Angst sorgt nicht nur ein Brandanschlag in Berlin

Bier gewinnt

Europa Simone Schönett lässt die Roma einen eigenen, mobilen Staat gründen

Eine neue Partei für Europa

Eine neue Partei für Europa

DiEM 25 Ein radikales und zugleich seriöses Programm, gute Leute, ökonomische Expertise: Wird Yanis Varoufakis' Bewegung zur Konkurrenz für die Linke in Deutschland?

1977: Eine wie keine

Zeitgeschichte Eine Zeitschrift für sich allein: Vor 40 Jahren gründete Alice Schwarzer die „Emma“. Von Anfang an ging es der Chefredakteurin um die Deutungshoheit über den Feminismus

1951: Vorletzte Instanz

Zeitgeschichte In Karlsruhe wird das Bundesverfassungsgericht gegründet. Über die Jahrzehnte hinweg folgt es vor allem dem Prinzip, den politischen Betrieb nicht zu sehr aufzuhalten

Ausbruch, Aufbruch

West Medienmanager und „Freitag“-Mitgründer Franz Sommerfeld über linke Freidenker und eine Idee, der man sich nicht entziehen konnte

1990: Vorwahl 9

1990: Vorwahl 9

Zeitgeschichte Bei der ersten gemeinsamen Redaktionskonferenz in der Berliner Niederwallstraße steht die Einheit auf dem Kopf. Der Westen kommt in den Osten

Ein Plan B für die Zukunft

Ein Plan B für die Zukunft

Schulden Zum Internationalen Währungsfonds und zur Weltbank gibt es durchaus Alternativen. Aber diese neuen Finanzinstitutionen scheuen noch die Konfrontation

Wenn der Westen Gedanken liest

Weltwirtschaft Die Gründung einer Entwicklungsbank zeigt Pekings globale Macht. Berlin macht mit, gegen den Willen von Washington

Irgendwann im Nirgendwo

Irgendwann im Nirgendwo

Nahost Trotz der militärischen Erfolge der Kurden gegen den IS bleibt die Gründung eines eigenen Staats Utopie