Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Grüne Gentrifizierung: Warum arme Menschen häufiger den Hitzetod sterben als Wohlhabende
Menschen mit wenig Geld leben in Gegenden, wo Grünflächen oft Mangelware sind. Kaum verwunderlich, dass sie häufiger durch die Folgen hoher Temperaturen zu Tode kommen. In den USA hat dieses Phänomen einen Namen: „grüne Gentrifizierung“
Sommer, Sonne, Hitzewelle: So geht man richtig mit der Hitze um!
Siesta, leichtes Essen: In Griechenland gibt es traditionelle Praktiken, um Hitze gesund zu überstehen. In Deutschland jedoch rennen die Jogger auch bei 30 Grad durch die Sonne. Zeit, von unseren erfahreneren Mitmenschen zu lernen
Ständig Regen und kein Badewetter in diesem Sommer: Wo bleibt denn bloß die Erderwärmung?
Es schüttet und gewittert, Sonnenstrahlen sind gerade rar: Der Deutsche Wetterdienst registriert neue Rekorde bei den Regenmengen – und illustriert, warum der Klimawandel genau solch ein Wetter mit sich bringt
Das passiert gerade in Brandenburg: Steppe entsteht, der Wald wird südeuropäisch
Eichen, Buchen oder Fichten im Osten und Süden Deutschlands werden Trockenheit und Hitze nicht mehr lange überleben – stattdessen könnte es hierzulande bald so aussehen, wie in Südeuropa. Ein Weckruf für Waldliebhaber:innen

Ist das noch Wetter – oder schon Klima?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
EB | Im Hahniversum
Peter Hahne schreibt einen hitzigen "Standpunkt" und will doch nur zündeln