Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Die Clanwirtschaft an den deutschen Hochschulen
Korruption II Burschenschaften sind nicht mehr die Hauptorte. Der Filz ist aber nicht aus der Uni verschwunden. Ganz im Gegenteil
Die größten Verlierer der Hochschulpolitik: Privatdozenten
Universität Die Schlechterstellung der Postdocs durch das Wissenschaftszeitvertragsgesetz verschleiert eine Gruppe, deren Situation sogar noch prekärer ist: die der Privatdozenten
EB | Alle haben Abi - keiner denkt alleine
Emanzipation Das neue Semester hat angefangen und die Erstsemester haben vor allem: Panik. Dabei wäre es wichtig ihnen zu sagen, dass sie jetzt mehr Rechte und Freiraum haben könnten
Aus Fakultäten werden Firmen
Niederlande Die Amsterdamer Universität muss ihren Lehrbetrieb zusammenstreichen, weil sie sich am Kapitalmarkt gehörig verzockt hat
Doktortitel für alle
Forschung Bislang konnte nur an Universitäten promoviert werden. Nun wollen auch Fachhochschulen den Doktortitel verleihen. Warum auch nicht, schließlich haben sie längst aufgeholt
Die Kinder der Krise
Wintersemester Das Studium wird immer verschulter, statt dem Lieblings- wird das Vernunftfach gewählt. Darin spiegelt sich auch die Angst, in der Globalisierung zu verlieren
„Ich arbeite mit dem System dagegen“
Sprechstunde Unsere Autorin macht gerade ihren Master. Mit ihrem Lieblingsprof Ottmar Ette sprach sie über die Chancen, die das neue Uni-System trotz aller Nachteile birgt