Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
AD(H)S bei Frauen und Mädchen: Sie sind die Träumerchen
Interview Warum Frauen und Mädchen mit ADHS sooft keine Diagnose bekommen und was die fehlende Diagnose dieser Entwicklungsstörung für Auswirkungen auf das Leben hat, erklärt ein Buch der Arbeitsgruppe AD(H)S. Ebru Taşdemir hat sie getroffen
„Ich wurde klar langsamer“
Der Fall Caster Semenya Wie unterscheidet man Sportlerinnen von Sportlern? Joanna Harper ist beides schon gewesen. Ein Gespräch
Ausnahmezustand
A–Z Im November wird in Frankreich der Ausnahmezustand aufgehoben, doch Regeln wurden und werden weiter außer Kraft gesetzt. Unser Lexikon der Unordnung
Die Antibaby-App
Gender Statt jahrelang Hormone einzunehmen, kann frau mittlerweile auch verschiedene Apps zur Verhütung nutzen. Hat sie dadurch mehr Freiheiten?
„Es kann abhängig machen“
Interview Der Neurobiologe Christoph Eisenegger räumt mit einigen Vorurteilen über Testosteron auf
Die Verwandlung
Transgender Alan Raphaeline hat nie daran gezweifelt, ein Mann sein zu wollen. Bis er krank und dadurch schließlich zu einer Frau wurde
Bitte nicht unterdosieren
Hormone Paul Zak ist überzeugt, dass die Natur den Menschen auf Güte gepolt hat. Durch das, was er das „Moral-Molekül“ nennt