Suchen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
Gentrifizierung in Lissabon: Luxussuite und Abbruchhaus
Portugal Die Gentrifizierung kennt in Lissabon keine Gnade: Seit der Eurokrise vor gut zehn Jahren hat Portugal einen der dynamischsten Immobilienmärkte in Europa. Wer investiert, den locken „Goldene Visa“
Niemand hat die Absicht, Kunst zu verdrängen
Berlin Art Week Eine Gruppenausstellung der in den Berliner Uferhallen arbeitenden Künstler:innen könnte für lange Zeit die letzte sein. Auf dem Areal soll gebaut werden
Bald verdrängen die Samwer-Brüder auch dich
Kapitalismus Unsere Kolumnistin betrachtet zwei Investoren und stellt fest: Sowohl die Immobilien- als auch die Digitalwirtschaft sind in ihrer heutigen Gestalt räuberisch
Unruhe im Shoppingcenter
Rivalen Beim anstehenden EU-Gipfel soll auch über China gesprochen werden, das dem Westen nacheifert, indem es den Welthandel als Systemkonkurrenz begreift
Baumagnat statt Bauern
Landgrabbing Seit Ausbruch der Finanzkrise ist Agrarland für Investoren begehrter denn je. Nicht allein für Afrika sind die Folgen verheerend
Und raus fliegst du
Air Berlin Ein feiger, unsolidarischer, wilder Streik? Von wegen. Die Piloten der insolventen Airline wehren sich zurecht dagegen, im Bieterverfahren unter die Räder zu kommen
Europas nächstes Desaster
Krise Schon bald könnten Investoren wieder gegen Italien wetten. Dort schwelt die Wut, resultierend aus der ökonomischen Misere
Das Schiedsgericht
Justiz Vor 50 Jahren wurde ein internationales Rechtssystem geschaffen, um Investoren zu schützen. Heute streichen Firmen damit Milliarden an Schadenersatz ein
Gurken zu Universitäten
Ausverkauf London privatisiert sich zu Tode, bald gehört die letzte zitternde Luftblase den Investoren. Und dann? Kommen wir
Joints, so billig wie Teebeutel
Cannabis Biotech-Firmen freuen sich über die Legalisierung, US-Investoren machen Millionen locker. Der Boom produziert erste Spekulationsblasen
Die Währung des Protests
Freihandel Die Verträge mit den USA und Kanada sind kaum noch zu stoppen. Kann eine EU-Bürgerinitiative die Wende bringen?
EB | Kapitalflucht und Sanktionen aus dem Glashaus
Russland Investoren ziehen ihr Geld aus Russland ab, wird gemeldet. Was die einen als Strafe für die Politik von Wladimir Putin sehen, beschreiben andere als Chance