Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Ohne Abstriche
Gastbeitrag Das Arbeitsschutzkontrollgesetz für die Fleischwirtschaft muss endlich durchgesetzt werden
EB | Ausgebeutet mit Ausbildungsduldung
Arbeitsmarktintegration Geduldete Flüchtlinge nehmen aufgrund ihrer Perspektivlosigkeit für eine Ausbildungsduldung teils ausbeuterische Beschäftigungsbedingungen in Kauf
Nicht alle wollen weg
Einwanderungsgesetz Den Arbeitgebern geht es vor allem um Nachschub für den Niedriglohnsektor
Profitgier first, Bedenken second
Arbeit Wenn es nach der EU geht, sollen Bus- und Fernfahrer in Zukunft bis zu 16 Stunden pro Tag auf Piste sein dürfen. Das ist unverantwortlich
Es geht doch nicht nur um die Manager
Gerechtigkeit Eine ganz große Koalition will plötzlich die Bezüge von Konzernvorständen begrenzen. Dabei gibt es noch Wichtigeres zu tun: endlich die Löhne kräftig anzuheben
„Die Unsicherheit wächst“
Interview Statt gegen die Armut vorzugehen, wird sie hierzulande verschleiert. Der Sozialforscher Stefan Sell weiß, wie man Ungleichheit bekämpft
Im Tandem zur Arbeit
Modell Wird eine Arbeitsstelle auf zwei Personen verteilt, werden auch komplexe Jobs und Führungspositionen teilzeittauglich. Warum Jobsharing in Deutschland beliebter wird
„Ein Verteilungskampf muss verhindert werden“
Interview Die Zuwanderung darf nicht für Lohndumping missbraucht werden, sagt der Gewerkschafter Dierk Hirschel
Vom Leben an vielen Orten
Arbeitsmarkt Inländer haben Vortritt – die deutschen Gewerkschaften sind für eine moderne Migrationspolitik eher Bremsen als Motoren. Das sollte sich ändern
Rendite frisst gute Arbeit
Post-Streik Es ist die härteste Auseinandersetzung beim gelben Riesen seit über 20 Jahren. Sollte das Management sein Lohndumping erfolgreich durchsetzen, könnte das Schule machen
Der menschliche Faktor
Deutsche Post Der Streik wird zur Machtprobe zwischen dem Konzern und Verdi: Lässt sich Lohndumping hierzulande überhaupt noch verhindern?
Für ein paar Euro weniger
Abwärtsspirale Die Deutsche Post ist hochprofitabel, zwingt aber trotzdem viele Mitarbeiter in neue Verträge mit schlechteren Konditionen
Grüne Stiftung: Leiharbeit statt Mindestlohn
Billiglöhne Ein Leiharbeiter hat die grüne Heinrich-Böll-Stiftung wegen Lohndumping verklagt. Seit Jahren arbeitet er dort für weniger als das, was die Partei als Mindestlohn fordert