Suchen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
Superhelden, Jazz, queere Kunst: Wie Pakistans Popkultur die Welt erobert
Gender Ob Film, Musik, Malerei oder TV: Vom Schatten des 11. September befreit, können Pakistans zeitgenössische Künstler:innen auf ein reiches Erbe aufbauen. Mit großem internationalem Erfolg
Superkraft, Supertrauma
Streaming Es gäbe gerade genug zu tun, doch die Marvel-Helden plagen in den neuen Serien sehr menschliche Probleme
Das Aus der Blockbuster
Film Disney lanciert eine Streaming-Plattform – Film-Großproduktionen fürs Kino könnten nun langfristig zu teuer werden
Superpower: Kopfschmerzen
Was läuft Unsere Autorin hätte gerne ein bisschen mehr Angst um „Jessica Jones“. Spoiler-Anteil: 13%
Big Bang Praxis
Avengers Unter der glatten Oberfläche rumpelt’s ganz gut im Marvel Cinematic Universe
Gewalt in Dosen
Poff! Die Superhelden in Marvels Serien haben politisches Potenzial, das sie gerne noch besser nutzen dürften
Amerikanischer Traum mal ganz anders
Screen Radar Die Kino-Neustarts und Film-Themen der Woche. Dieses Mal mit einem Rückblick auf die Comic Con 2016, den neuen "Sherlock"-Folgen und einer Vorschau auf "Wonder Woman"
Blauhelme unter sich
Politik Globale Konflikte gehen vor persönliche Probleme: „The First Avenger: Civil War“ mit Daniel Brühl
EB | Netflix, Marvel, Feminismus
Das neue Fernsehen Thesen zur Kulturindustrie
Nerd alert!
Film „Deadpool“ ist eine neue Art Blockbuster: fanbasiert, abseitig, online orchestriert. Könnte Schule machen
Ruhig, Grüner
Saga Joss Whedon entwirft die Superhelden-Kooperation „Avengers – The Age of Ultron“ aus dem Haus Marvel als großes Drama unserer Tage
Augentrip: Erneuerbare Energien
Kino Marc Webbs Superheldenfilm „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“ deutet an, wie die Zukunft des Blockbusterwesens aussehen könnte