Suchen

1 - 18 von 18 Ergebnissen
Werbung mit Kindern gehört genauso verboten wie Werbung für Kinder

Werbung mit Kindern gehört genauso verboten wie Werbung für Kinder

Marketing Cem Özdemir will Minderjährige vor ungesunder Junkfood-Werbung schützen. Aber Kindergesichter in Marketingfilmchen sollen erlaubt bleiben?

Karl Lauterbach beweist bei der Erhöhung der Krankenkassen-Beiträge schlechtes Timing

Karl Lauterbach beweist bei der Erhöhung der Krankenkassen-Beiträge schlechtes Timing

Gesundheitssystem Das Gesetz, das die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen stabilisieren soll, greift zu kurz. Lässt sich der Fehler von Gesundheitsminister Karl Lauterbach noch korrigieren?

Männer haben Schmerzen. Frauen übertreiben. Echt jetzt?

Glosse Die Pharmaindustrie ignoriert die Bedürfnisse von Frauen. Das führt zu absurden Situationen

Schwanger trotz Pille

Schwanger trotz Pille

Pharma In Chile erwarten hunderte Frauen Kinder, obwohl sie verhüteten – mit einem deutschen Präparat

Verdient Malaria kein Biontech?

Pharma Derzeit ist es rentabler, Mittel gegen Haarausfall oder Erektionsstörung zu erfinden als gegen Tuberkulose. Der Covid-Impfstoff zeigt: Es geht anders – wenn man will

Der neue Kalte Krieg im Labor

Der neue Kalte Krieg im Labor

Corona Die Suche nach einem Impfstoff führt zu medizinischem Wettrüsten und Pharma-Nationalismus. Dabei ginge es auch anders

Der heilige Impfstoff

Der heilige Impfstoff

Covid-19 Wissenschaftler in aller Welt suchen fieberhaft nach einer Immunisierung gegen Corona. Im Eifer drohen jedoch ethische Bedenken unterzugehen

Das Leiden der anderen

Das Leiden der anderen

Corona-Impfstoff Große Arzneimittelhersteller bevorzugen die Auslagerung klinischer Studien in arme Länder mit laschen Vorschriften, um Kosten zu senken und Gewinne zu maximieren

Von Kenan Malik | The Guardian

Die Ethik-Rätin zahlt selbst

Porträt Christiane Fischer kämpft gegen Korruption in der Medizin. Inzwischen ist ihre Initiative MEZIS zehn Jahre alt

„Wir müssen uns von Suggestionen befreien“

„Wir müssen uns von Suggestionen befreien“

Medizin Die Internistin Gisela Schott über Medizin und Marketing

Sie sehen ja übel aus!

Sie sehen ja übel aus!

Gesundheit Pharmakonzerne und Ärzte geben sich alle Mühe, neue Krankheitsbilder zu kreieren. Der Selbstoptimierungsdruck macht etliche Menschen zu willigen Patienten

Ein Skandal ohne Ende

Contergan Noch Jahrzehnte nach dem Rückruf des Arzneimittels kämpfen die Betroffenen um Hilfen

Wenig Forschung für die Armen

Wenig Forschung für die Armen

Gesundheit Im Kampf gegen vernachlässigte Krankheiten blockiert Deutschland bislang die Einrichtung eines internationalen Fonds

Kampf gegen „Big Pharma“

Kampf gegen „Big Pharma“

Gesundheit Seit Jahren verfolgt Jamie Love das eine Ziel: günstige Medikamente für alle. Als seine Frau erkrankt, wird der Kampf auch ganz persönlich

Stille Macht

Cornelia Yzer war als Pharma-Lobbyistin die graue Eminenz im Hintergrund – jetzt will sie selber wieder Politik machen

Print your drug

Medikamente Warum sollte man aus modernen Druckern keine universalen Chemiekästen machen? Ein Brite will auf diese Weise die Weltgesundheit retten

Von Tim Adams | The Guardian
Mit freundlichen Grüßen

Mit freundlichen Grüßen

Urteil Ärztekorruption wird bisher kaum verfolgt. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) befunden – Ärzte können nicht bestechlich sein

„Arzneien sollen helfen“

„Arzneien sollen helfen“

Im Gespräch Gesundheitsminister Daniel Bahr über die ­Freiheit der Ärzte und das Preisdiktat der Pharmaindustrie