Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Bahn, Müllabfuhr, Post: Rollt da eine Streikwelle durch Deutschland?
Meinung Arbeitskämpfe und Streiks toben derzeit viele. Aber die Gewerkschaften sollten dabei endlich einmal nach einer gemeinsamen Strategie vorgehen!
Andrea Kocsis: Die Frau hinter dem möglichen Streik bei der Deutschen Post
Porträt Andrea Kocsis arbeitete als Briefträgerin, nun ist sie als Gewerkschafterin für die Post-Beschäftigten zuständig. Für den Tarifkonflikt hat sie angeblich ein Drehbuch, in das die 86-Prozent-Zustimmung der Verdi-Mitglieder jetzt passen würde
So opfern sie das Gemeinwohl dem Markt
Post Portoerhöhung? Der entgegengesetzte Weg wäre angesagt
Niederlage, jeden Tag
#unten In der Paketbranche herrscht Krieg. Und Boten wie Sven sind das Kanonenfutter. Er weiß schon morgens, dass er sein Pensum nicht schaffen wird
Fünf Dinge, die anders besser wären
Status Quo Wirtschaftskriminalität steigt und die Finanzminister bauen ihr Brücken, Apple bleibt verschont, Olaf Scholz sammelt Briefmarken, aber die Post hat wenig zu lachen
Post sei Dank
Arbeit Die kühle Praxis der Befristung beim ehemaligen Staatskonzern zeigt, wie nötig viel entschlossenere Gewerkschaften sind
Ein Zeugnis staatlicher Selbstentmachtung
Daseinsvorsorge Dass die Post den Handel mit Daten und Adressen längst als lukratives Geschäftsfeld begreift, hat mit der Privatisierung des Konzerns zu tun
Die Große Mauer
China Knapp jeder fünfte Internetnutzer auf der Welt sitzt hinter dem größten System für Netzzensur
Briefe an künftige Leser
Zukunft Immer mehr Menschen kaufen den „Freitag“. Aber es gibt immer noch ein paar Leute da draußen, die gar nicht wissen, was sie jede Woche verpassen
Die neue Es-reicht-Haltung
Gewerkschaften Ständig wird irgendwo gestreikt. Haben sich die Arbeitskämpfe in Deutschland geändert?
Rendite frisst gute Arbeit
Post-Streik Es ist die härteste Auseinandersetzung beim gelben Riesen seit über 20 Jahren. Sollte das Management sein Lohndumping erfolgreich durchsetzen, könnte das Schule machen
Come Together!
Mail Art 1965 forderte ein Theoretiker viele Fluxus-Künstler zum Briefwechsel auf. Heute dagegen startet der Kunstbetrieb „Open Call“-Projekte
A–Z Busse
Lange Strecke Der Markt für Fernbusse wird größer. Sie sind billiger. Aber sind Busse ökologischer als Züge? In manchen kann man zumindest Demokratie fordern. Das Lexikon der Woche