Suchen
1 - 15 von 15 Ergebnissen
„Bis hin zu Körperverletzung“
Gesundheitssystem Die Probleme begannen nicht mit Corona: Der Arzt und ehemalige DIVI-Präsident Uwe Janssens erzählt im Interview, wie die Ausrichtung der Kliniken auf Profit die Pflege zerstört hat
So wächst das Misstrauen
Pandemie In der Pandemie profitieren die Reichen und multinationale Konzerne. Denn Rücksicht gibt es für die Wirtschaft, nicht aber für die Menschen. Das hat fatale Folgen
Der Bomben-Supermarkt
Boom Am Krieg im Jemen verdient die Rheinmetall-Tochter RWM Italia viel Geld, ebenso die britische Firma Raytheon Systems
Da muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Profit Die Lufthansa feiert einen Rekordgewinn. Das freut die Aktionäre – und überblendet, wie der Staat dieses Ergebnis zu Lasten von Beschäftigten und Klima begünstigt
Goldesel
Protest Das Geschäft boomt, aber wenn es um das Verteilen des Profits geht, bleiben Fahrradkuriere außen vor. Nun starten sie den Arbeitskampf
Mit Flatrate forschen
Publizieren Was das neue Urheberrecht in der Wissenschaft für Autoren, Forschung und Verlage bedeutet
Es bleibt eine Privatisierung
Profit Kommende Woche entscheidet sich die Zukunft der deutschen Autobahnen. Stoppt die SPD den Zugriff privaten Kapitals auf das Netz? Es sieht nicht danach aus
Ausgerechnet Coca-Cola
EM Die öffentlichen Aufwendungen für das Fußball-Turnier stehen in keinem Verhältnis zu der Vermarktung durch die Uefa, die mit zwei Milliarden Euro Einnahmen rechnet
Wachsen oder wuchern
Geld Das Ende des Zinses ist die Notwendigkeit einer Zeit ohne neue, echte Profitmöglichkeiten. Freuen wir uns also
Wir Profiteure
Integration Warum die Asylsuchenden Deutschland auch große Chancen eröffnen
Warum Mitgefühl gut für die Wirtschaft ist
Die Buchmacher Meditation gehört heute zum Alltag vieler Manager. Aber der Buddhismus kann den Kapitalismus auf ganz andere Weise verändern als durch die Vereinnahmung seiner Profiteure
Erfolgreich im Abseits
Migration Die USA profitieren von Millionen papierloser Einwanderer. Eine Reform zu ihren Gunsten lässt auf sich warten
Panama reloaded
Nicaragua Der Bau einer Wasserstraße vom Atlantik zum Pazifik hat begonnen. Der Kanal soll das Land aus der Armut führen
EB | Papst: Der Kapitalismus braucht den Krieg
Kapitalismus Papst Franziskus hat in einem Interview erneut deutlich den Kapitalimus kritisiert
Im Angesicht der LRA
Terror Marc Engelhardt bringt Licht in die dunklen Allianzen auf dem afrikanischen Kontinent