Suchen
1 - 4 von 4 Ergebnissen
Sommer 1964: Drei Bürgerrechtsaktivisten werden in Mississippi ermordet und verscharrt
Der Fall löst landesweite Aufmerksamkeit aus. Präsident Johnson hat das FBI beauftragt, im Süden der USA drei verschwundene Bürgerrechtler zu finden. Dann gibt es einen Tipp: Nehmt euch die Old Jolly Farm in Neshoba vor
Flick-Affäre 1984: Wirtschaftsminister Graf Lambsdorff muss abdanken
Die Bonner Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen die FDP-Politiker Hans Friderichs und Otto Graf Lambsdorff wegen Bestechlichkeit. Als dann der Bundestag Lambsdorffs’ Immunität aufhebt, tritt dieser zurück
So bedeutend ist der Schuldspruch für Trump nun auch wieder nicht
Der Entscheid der Jury beim New Yorker Prozess gegen Donald Trump lässt die politischen Lager fünf Monate vor der Präsidentenwahl weitgehend unberührt. Am 11. Juli wird das Strafmaß verkündet
Kämpfen lohnt sich
Nora Markard und Ronen Steinke ermutigen uns in ihrem Buch, die Mittel des Rechts besser zu nutzen. Das Recht allein rettet aber weder den geschundenen Planeten noch die gefährdete Demokratie – weshalb wir uns alle besser auskennen sollten