Suchen
1 - 5 von 5 Ergebnissen
In Düften denken
Widerstand Reformpädagogin in der Nazizeit: Alma de l’Aigle lernte im Garten das Menschsein
EB | Erzogen zur Freiheit
Waldorfpädagogik Sind Waldorfschulen dogmatisch? 13 Jahre – und keine Stunde klärte über ihren Gründer Rudolf Steiner oder Anthroposophie auf. Eine Suche nach Erklärungen
Zum Ende der Reformpädagogik
Internat Die Odenwaldschule war jahrelang Symbol für Übergriffigkeit, sexualisierte Gewalt und das Umkippen eines Systems von „gut gemeint“ zu „skrupellos“. Nun ist sie bankrott
2010: Familiengeheimnis
Zeitgeschichte Am katholischen Canisius-Kolleg wurden vor fünf Jahren Fälle von sexualisierter Gewalt an Schülern bekannt. Die Kirche tut sich bis heute schwer mit der Aufklärung
So viel auszuhalten
Fernsehen Christoph Röhls Film „Die Auserwählten“ bringt die Missbrauchsverbrechen an der hessischen Odenwaldschule nach Hause