Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Licht aus dank Lockdown: Corona-Hilfen für Soloselbstständige waren nicht zielführend
Pandemie Erste Gerichtsurteile in Nordrhein-Westfalen belegen: Die staatlichen Corona-Hilfen haben Soloselbstständigen und anderen Mini-Unternehmen teilweise die Geschäftsgrundlage entzogen
Hilfen, die nicht helfen
Corona Warum die Überbrückungsprogramme für Selbstständige zum Desaster geraten
Die deutsche Misere
Lockdown Das Theater galt in der Krise als relativ abgesichert. Die nicht festangestellten Schauspieler, die „freien Gäste“, schauen aber schon seit langem in die Röhre
Ende der Illusionen
Corona Die Covid-Beschränkungen treffen Selbständige in der Kultur hart. Staatshilfen kommen nicht an
Was, Kunst?
Corona Wir haben Künstler und Kulturschaffende gefragt, was sie während der Krise tun und wie sie über die Runden kommen
Jetzt sind die schlechten Zeiten
Verdienstausfall Selbstständigen und Freiberuflern droht wegen des Coronavirus die Pleite. Ihre Notlage ist das Ergebnis von 40 Jahren neoliberaler Politik
EB | Das gute Geld
Meine Oma Als Witwe versorgte sich meine Großmutter ständig mit Barem. Ach, war das eine Freude, sie in einer Bank zu sehen. Die Scheine jubilierten in ihren Händen
"Eine Ökonomie des Gemeinsamen ist möglich"
Interview Die Digitalisierung birgt Chancen auf mehr Zeitwohlstand und Gerechtigkeit, sagt die Linken-Chefin Katja Kipping – nicht aber mit dem blinden Technikoptimismus der FDP
„Es geht ums nichtlineare Leben“
Interview Vor zehn Jahren rief Holm Friebe die Ära der digitalen Boheme aus. Seine Bilanz fällt nüchtern, aber nicht nur negativ aus
Zur Lässigkeit verdammt
Prekarisierung Die Politik fördert die Kreativ- und Kulturwirtschaft, weil diese vor allem eins verspricht: unbegrenztes Wachstum. Nur welchen Preis hat das?
Kreative Komplizen des Kapitalismus
Interview Alexandra Manske erforscht die Erwerbsmodelle in der Kreativwirtschaft. Und ihre sozialen Folgen
Psychologie heute
Arbeitsstil Ein Hoch auf den Schlafanzug als Arbeitskleidung! Auch wenn so mancher Motivationsexperte damit kaum einverstanden sein dürfte
Happy ohne festen Job
Arbeit Neue Studien zeigen, dass Selbstständige zufriedener sind als Angestellte. Aber lässt sich so ein Gefühl mithilfe von Daten wirklich beweisen?