Suchen
1 - 17 von 17 Ergebnissen
Eiskalt abgeblitzt: Chinas Plan zur Deeskalation des Ukraine-Krieges
Diplomatie Die Sicherheitskonferenz in München glich einer Wagenburg wie in alten Zeiten. Am Ende reist Chinas Chefdiplomat weiter nach Moskau, während der US-Präsident Joe Biden Kiew besucht
Rückkehr oder Rückfall?
Alte Schule Joe Biden hält für eine virtuelle Münchner Sicherheitskonferenz eine mit Floskeln behaftete Rede, die an die Vergatterung bei Wachablösungen erinnert
Sheriff sucht Hilfssheriff
Frankreich Für die Präsenz in der Sahelzone ist mehr deutscher Beistand erwünscht
Zerbricht Deutschlands größte Freundschaft?
Alles wegen Trump Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Kurz vor Mitternacht
USA Wieder einmal wird in Washington die Vorstellung bemüht, man könne einen Nuklearkrieg führen, kontrollieren und irgendwie gewinnen
Horrorclowns Völkerrecht
USA/Iran Donald Trump arbeitet daran, den größten diplomatischen Erfolg der vergangenen Jahre zu zerstören
Nobel erodiert die Welt
Nahost Dauerfehde zwischen Iran und Saudi-Arabien, dazu die USA am Rande der Berechenbarkeit – für die Krisenmoderatoren der Sicherheitskonferenz in München gibt es viel zu tun
Gaucks drei vor dem Komma
Unsicherheit Der Noch-Bundespräsident nutzt mit der Münchner Sicherheitskonferenz die Gunst der Stunde, um mehr Aufrüstung zu empfehlen
Die Stärke der Deutschen
Sicherheit Weltweit steigt die Zahl der Konflikte. Die deutsche Politik kennt nur eine Antwort: Aufrüsten. Es gibt einen besseren Weg
Blindgänger des Kalten Krieges
Russland Die Russische Föderation will nicht als Partner schlechthin, sondern als Großmacht anerkannt sein – und das nicht nur innerhalb des postsowjetischen Raumes
Weltmesse der Diplomatie
Sicherheitskonferenz Die internationale Lage sorgt für eine Schockwelle nach der anderen. So wird das 52. Münchner Treffen in diesem Jahr zum informellen Gipfel der Konflikteindämmung
Der wundeste Punkt
Ukraine Für das Land wird die Einbindung in eine neue Sicherheitsordnung gebraucht, die den Bedürfnissen aller Staaten Europas gerecht wird
Der Waffenbruder von nebenan
Irak Mehr als die USA engagiert sich der Iran gegen den IS. Wird der Einfluss auf die Regierung in Bagdad zu groß?
Aus der Traum?
EU/Russland Vier Szenarien zum Ost-West-Verhältnis im Jahr 2030. Anregungen für eine politische Debatte
Global Governance
Sicherheitskonferenz In München treffen sich wieder Staatschefs, Parlamentarier und Außenminister, um zu erkunden, was 2014 an internationaler Sicherheitsarchitektur übrig blieb
EB | Der Sound der neuen deutschen Außenpolitik
Sicherheitskonferenz Eingestimmt und abgestimmt macht die Regierung die Münchner Sicherheitskonferenz zur Bühne für ihre außenpolitische Wende und Ambitionen auf einen UN-Sicherheitsratssitz
Deutschland lässt sich bitten
Sicherheitspolitik Auf der 50. Münchener Sicherheitskonferenz kann sich die Bundesregierung ihren Willen zur Hegemonie bei einer integrierten EU-Sicherheitspolitik absegnen lassen