Suchen
1 - 5 von 5 Ergebnissen
Deutschlands Synagogen sind leer: Warum sich das ändern muss
Kolumne Rapide sinkende Mitgliederzahlen in den Gemeinden: Hierzulande kommen immer weniger Juden in die Synagogen. Dieser Trend muss sich ändern, sonst wird es in zwanzig Jahren kein jüdisches Leben in Deutschland mehr geben
Feuerprobe
Novemberpogrom Gewalt und eine Verfügung des NS-Regimes setzen vor 80 Jahren einem einzigartigen Ort jüdischen Lebens in Berlin ein jähes Ende
EB | 7 Synagogen
Volkstrauertag Steven Spielberg machte KAZIMIERZ, das jüdische Stadtviertel von Krakau, weltberühmt
„Und ich lebe noch immer“
Interview Ármin Langer ist als Jude in den Berliner Bezirk Neukölln gezogen, wo viele Muslime wohnen. Und er fühlt sich dort wohl
Der Preis wird höher und höher
Jerusalem Der gewaltsame Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern gerät immer mehr zu einem Religionskrieg