Suchen
1 - 15 von 15 Ergebnissen
Warum Blondinenwitze nicht blondinenfeindlich sind: Ein linguistischer Erklärungsversuch
Meinung Haltung ist eine gute Sache. Aber sie ist nicht mit Witz und Humor zu verwechseln – das sagt zumindest die Wissenschaft. Der frühere Titanic-Redakteur Oliver Nagel über das Dilemma der Scherze
Ostdeutschland auf Augenhöhe? Erst wenn Westdeutsche „neokoloniale Attitüde“ ablegen
Identität „Der Osten“: Immer nur die Fremden? In ihren Büchern fordern die Autor:innen Dirk Oschmann und Juliane Stückrad einen neuen Blick des Westens auf den Osten
Untergang der Titanic: Austern zum Dinner
14. April 1912 Ein Prunkdeck ist sogar dem Schloss Versailles nachempfunden, aber der Luxus spielt keine Rolle: Noch auf der Jungfernfahrt versinkt die „Titanic“ in den Fluten des Atlantiks
Lass die Hühner los
Literatur Ex-„Titanic“-Redakteur Christian Y. Schmidt hat ein Kinderbuch für Erwachsene geschrieben, in dem es um offene Rechnungen und den Tod geht
Der Kommunismus ist …?
Fragebogen Mark Benecke kauft jeden Monat die „Titanic“ und fühlt sich in der Deutschen Bahn zu Hause
Das schiere Hier
40 Jahre „Titanic“ Sie beseelt durch Krawall und tröstet Unruhestifter. Mit ihr zu segeln, immunisiert und erlöst vom Lebensverneinungsbetrieb namens Politik
EB | Informationen am Ende
Fake News Ein Redakteur der Titanic sorgt durch Satire für Chaos. Donald Trump lügt aus anderen Gründen und kommt damit davon. Das Zeitalter der Information geht zu Ende
Leo Fischers Fake News
Medien Wenn der Ex-Titanic-Chef im Auftrag des Zeit Magazins twittert
„Lern mal Perspektive“
Interview Der Comic-Zeichner Stephan Katz ist manchmal zu faul zum Zeichnen. Dann zwingt ihn sein Partner Max Goldt
„Keine Schere im Kopf“
Interview Diesen Donnerstag erscheint die erste deutsche Ausgabe von „Charlie Hebdo“. Die Chefredakteurin erklärt das Programm
„Wir sind auf der Titanic“
Interview Die Journalistin Evelyn Roll hat eine Streitschrift verfasst – für Europa, gegen den Nationalismus
Witzeklau in Zeiten des Schwarmhumors
Titanic gegen ZDF In der „heute-show“ war der Siedler-von-Katar-Gag nicht mehr als ein Wortspiel. Davon gibt es auf Twitter Tausende
Verzockt
A–Z Ein Auto für einen Euro auf Ebay ersteigern? Das ist rechtens, befand nun ein Urteil – Pech für den Verkäufer. Doch selbst Profis verspekulieren sich oft (siehe Titanic)
Religionsdebatten in Deutschland
Notiert Darf man den Papst mit einem Urinfleck auf der Soutane zeigen? Vier Sms-Essays über Religionsdebatten der vergangenen Monate und Jahre
Der gelbe Fleck
Titanic Zur Blasphemie ist nur imstande, wer das Objekt seiner Satire ernst nimmt. Das Titelbild der "Titanic" aber ist schlicht erniedrigend. Worüber also wird hier gelacht?