Suchen
1 - 23 von 23 Ergebnissen
Midterms: Hält Joe Biden dem Sturm stand?
USA Verlieren die Demokraten mit Joe Biden bei den Zwischenwahlen am 8. November, brauchen sie für die Präsidentschaftswahlen 2024 dringend Ersatz
EB | Putsch-Aspiranten auf Betriebstemperatur
Buch Polarisierte US-Gesellschaft: Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby liefern mit „Im Wahn“ einen journalistischen Hintergrundbericht der beiden letzten Trump-Jahre
EB | Das ist alles, nur kein demokratischer Sieg
US-Wahlen Allen Umfragen und etablierten Meinungen zum Trotz: Donald Trump hat es noch einmal hochspannend gemacht. Fast wäre es ihm geglückt, weiterhin im Oval Office zu sitzen
Dem Ende entgegen
USA Wie auch immer die Wahlen ausgehen: Es sind mehr als Versprechen notwendig, um wieder so etwas wie Normalität herzustellen – falls das überhaupt noch möglich ist
EB | Wahl-Showdown im US-Südwesten
US-Wahl 2020 Die US-Wahl wird auch in den Südwest-Bundesstaaten mit entschieden werden. Arizona und New Mexico – Nachbarn, allerdings in vielem unterschiedlich
EB | Stippvisite in Trumpland
US-Präsidentschaftswahlen Womöglich hätten 44.000 Stimmen ausgereicht, um Trumps Präsidentschaft zu verhindern. Etwa die von York County, Pennsylvania. Porträt eines polarisierten Landkreises
EB | Dear Mr. President
Trump Am Freitag wurde Donald Trump in sein Amt eingeführt. Er ist jetzt der 45. US-Präsident. Eine Standortbestimmung
Die Angst, zu weiblich zu sein
USA Dass so viele weiße Frauen für Trump gestimmt haben, erzählt viel über gesellschaftliche Dialektik
Wie sich Trump ins Weiße Haus getwittert hat
USA Der neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten verwendet Twitter impulsiv, rücksichtslos und ungefiltert. Gerade das hat ihm großen Erfolg beschert
Bildet Banden
US-Wahlen Trump ist der Sargnagel für den Neoliberalismus, wie wir ihn kannten. Gerade jetzt muss die Linke neue Koalitionen bilden, anstatt auf rechte Schreihälse zuzugehen
Unglaube und Angst
US-Wahl Viele hatten nicht damit gerechnet, umso größer ist nun der Schock: Trump hat die Wahl gewonnen. Eine Analyse aus New York
Irreversible Schäden
US-Wahl Donald Trump hat mit seinem Wahlkampf und seinem Sieg über Hillary Clinton die amerikanische Demokratie beschädigt
EB | Kernschmelze in der US-Politik
US-Wahl Trump vs. Cinton. Die Präsidentenwahl in den USA ist im Endspurt endgültig zur Farce verkommen
EB | Angst und Schrecken in Cleveland
US-Wahlen Donald Trump wurde diese Woche beim Parteitag der Republikaner offiziell zum Präsidentschaftskandidaten gekürt. Zurück bleiben die Scherben der Grand Old Party
EB | Danke, Bernie!
US-Präsidentschaftswahl Mit Bernie Sanders hat ein demokratischer Sozialist Geschichte geschrieben und die amerikanische Linke auf Jahrzehnte gestärkt. Eine Danksagung
Stillstand als bessere Alternative
Globale Erwärmung Selbst nach Hurrikan Sandy sprach keiner der beiden US-Präsidentschaftskandidaten vom Klimawandel. Obamas Strategen haben das Wort mit einem Tabu belegt
"Four more years"
Twitter Politiker, Popstars, Pornodarsteller – was Amerikas Prominente vor, während und kurz nach der Wahl zwitscherten
Neue Achse des Guten
US-Wahl Latinos, Schwarze, Frauen, Homosexuelle und die Jugend haben gewählt: Das Weltbild der Republikaner ist nicht mehrheitsfähig
Am Abend zuvor
Obama vs. Romney Wer gewinnt die Wahl? Eine Antwort darauf hängt davon ab, ob man die Priester oder die Mathematiker frägt
Das geringere Übel
Netzpolitik Obama hat fast keines seiner Versprechen in Bezug auf Bürgerrechte im und außerhalb des Netzes gehalten. Mit Romney könnte es allerdings noch schlimmer kommen
Die Zeit arbeitet gegen die Republikaner
US-Wahl Obama liegt vorne, was auch daran liegt, dass die Konservativen seit Jahrzehnten vor allem die Interessen der weißen Bevölkerung vertreten. Und das reicht nicht mehr
Kuchen am Stück
Tea Party Die fragmentierte Öffentlichkeit als Voraussetzung für den Erfolg der Tea Party. Über eine Begegnung mit dem alten Amerika
No, you can’t
Wahl 2012 Die Demokraten haben in allen großen Fragen den Republikanern das Feld überlassen müssen. Da ist es fast schon egal, ob Barack Obama noch einmal Präsident wird