Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Überall Zelte, Hütten, Lager: Warum uns Obdachlosigkeit wütend machen sollte
Meinung Auf der Straße lässt es sich nicht leben: Es ist ein Skandal, dass Menschen keine Wohnung haben. Wir dürfen uns diesen nicht länger emotional vom Leibe halten
Wenn erstmal alles weg ist
Wohnungslosigkeit Norbert und die anderen Obdachlosen in der Lübecker Altstadt rücken während der Pandemie zusammen. Eine Reportage über jene, denen der letzte Rest Glück fehlt
Arbeiten trotz Corona
Systemrelevanz Kurzarbeit, Freistellung, Home Office: Das Arbeitsleben hat sich während der Corona-Krise massiv verändert. Manche Menschen aber müssen einfach weitermachen wie bisher
„Zeigt euch solidarisch!“
Coronavirus Zu Hause zu bleiben ist die Aufforderung dieser Tage. Doch was, wenn man kein Zuhause hat? Im Gespräch mit Dirk Dymarski von der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen
Zahlen erhöhen den Druck
Wohnungslosigkeit Endlich plant die GroKo eine offizielle Statistik. Doch sie wird viele nicht erfassen
Leben ohne Zuhause
Wohnungslosigkeit Die Zahl der Betroffenen steigt, die Politik bleibt tatenlos
Niemand fühlt sich zuständig
Wohnungslosigkeit Immer mehr Menschen in Deutschland steht kein eigener Wohnraum zur Verfügung. Die Bundesregierung kennt die Zahlen, ignoriert jedoch ihre politische Verantwortung