Identität
Neoliberalismus macht krank. Der Psychoanalytiker Paul Verhaeghe kritisiert das Diktat der Ökonomie und zeigt dessen Folgen für die Psyche des Einzelnen auf.
ADHS - Pille anstatt
Medizinkritik ist überwiegend Kritik an Randbereichen des Medizinbetriebs, aber nicht an den Grundfesten. Ist die ADHS-Medikamentierung ein Mustermodell für die Zukunft?
Ärztliche Leitlinien
Die Akademie amerikanischer Kinderärzte empfiehlt, ADHS als chronische Krankheit zu betrachten, die dauerhaft mit Medikamenten zu behandeln sei.- Cisatlantische Zukunft?
Pillen oder kümmern
Regelmäßig gehen Berichtswellen zur bekanntesten Verhaltensstörung der Welt, AD(H)S, durchs Medienland. Die Meinungsberge auf den Servern erreichen Everest-US-Niveau
Pharmaconcern
Die Menge des in Deutschland verschriebenen 'Ritalin' hat sich seit 1993 von 34 Kilogramm auf 1,8 Tonnen im Jahr 2010 erhöht. Ein Empörungsversuch