Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Wider das Arbeitsethos 1
Das Ende der Arbeitsgesellschaft ist unausweichlich. Ansätze für eine gerechtere postkapitalistische Zukunft jenseits der Arbeit
digitales Leben
Egal in welchen Bereichen, wir bewegen uns in Feldern, dominiert von Mono- und Duopolisten. Zeit für einen neuen Digitalitätsentwurf
Künstliche Intelligenz
Beste Freundin oder Pflegehilfe? Humanoide Automaten sollen uns im Alltag unterstützen, uns sogar trösten. Stehen ihnen damit auch gleiche Rechte zu?
Zur Brisanz von Sci-Fi
Anhand Margaret Atwood und Dietmar Dath sei aufgezeigt, wie sehr Science-Fiction mit unserer Gegenwart und unserer Zukunft verbunden ist
Macht
Seit fünf Jahren informiert die App "Metadata" kritisch über US-Drohnenangriffe. Apple jedoch lässt sie im App Store nicht zu – mit einer fragwürdigen Begründung
Interview
Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt ein Smartphone. Die meisten verbringen viel Zeit in sozialen Netzwerken. Doch welche Auswirkungen hat der Konsum auf den Alltag?
Digital
Google hat Milliardenumsätze und 80 Prozent Marktanteil. Jetzt nimmt die EU-Kommission Googles dominantes Mobile-Betriebssystem ins Visier
Umstrukturierung
Google wird aufgebrochen und Teil des Unternehmens Alphabet. Doch was bedeutet dieser Schritt für Android?
Überwachung
„Echo“ kann Fragen beantworten und Einkaufslisten notieren. Dafür hat er sieben Mikrofone installiert, die an Amazon übermitteln, was im Haus so vor sich geht
Fairphone
Kein Ladekabel, keine Plastiktüte. Nur eine kleine Schachtel aus recycelter Pappe mit dem Aufdruck „This Is Your Phone“. Das Smartphone mit dem reinen Gewissen
Überwachung
Auch auf dem Smartphone gibt es Möglichkeiten seine Kommunikation zu verschlüsseln. Mit wenigen Handgriffen erobert Mensch wieder etwas mehr Privatsphäre zurück
monatsrüge
monate sollten für ihre gleichberechtigung kämpfen.