Suchen
1
-
25
von 240 Ergebnissen
Das bürgerliche Unbehagen
Wenn die Teilnahme an politischen Prozessen ausbleibt, fühlen Menschen sich überflüssig
Trump redet übers Töten
Man könnte ihn für einen Ironiker halten.
Gastbeitrag
Die UNO ist in Syrien auf die Rolle einer Hilfsorganisation geschrumpft. Die Politik machen andere
Giftgas in Syrien:
Deutliche Kritik ist bei der "Zeit" nach wie vor nicht erwünscht. Offenbar vor allem tabu: Offensichtliche Propaganda und Propaganda-Schlagseite als "Propaganda" benennen
Zensur bei der "Zeit":
Die "Zeit" beteiligt sich an einer Propagandakampagne, mit der Russland die Hauptschuld an der Lage in Syrien zugeschoben werden soll. Wer darauf hinweist, wird zensiert
Syrien
In der Nordprovinz zeigen sich die Grenzen der Türkei, die Präsident Erdoğan im Nahen Osten gern als Regionalmacht etabliert hätte
Nordsyrien
Sein Angriff auf die Kurden konfrontiert den türkischen Präsidenten mit zahlreichen Unwägbarkeiten
Syrien
Assad-Truppen sind in der Provinz Idlib auf dem Vormarsch. Dadurch ist das Verhältnis zwischen Moskau und Ankara belastet
Syrien
Durch die unterschiedliche Behandlung von Geflüchteten schafft die Bundesregierung einen "Schutz zweiter Klasse", der aus Syrien Geflohene auch hier Gefahren aussetzt
Syrien
Der Bürgerkrieg ist noch nicht zu Ende, scheint aber so gut wie entschieden, da soll plötzlich die Bundeswehr nochmal ran
Trump wollte Assad töten
Laut Journalistenlegende Bob Woodward hat Trump 2017 seinen Verteidigungsminister James Mattis beauftragt, den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad hinzurichten.
Syrien
Wenn nach mehr als sieben Jahren Bürgerkrieg endlich an Wiederaufbau gedacht wird, sollten alle erleichtert sein, die sich als Verteidiger von Menschenrechten fühlen
Nahost
Israel erkennt an, dass Präsident Assad in Syrien an der Macht bleibt und stützt sich auf Absprachen mit Russland
Syrien
Diplomatische Weichenstellungen haben die zügige Offensive der Assad-Armee in Daraa und Quneitra begünstigt
Vergeltung in Syrien
Der Westen hat etwa dieselbe moralische Autorität, sich über Giftgasangriffe zu empören, wie Jack the Ripper zur Empörung über Sexualmassenmord im Viktorianischen London.
Syrien
Es sind nicht zuerst religiöse Bruchlinien, die zu Schlachten wie jetzt um Ost-Ghuta führen
Syrien
Vorübergehende Allianzen finden keinen Weg zum Frieden, sondern schüren eher den Krieg
Syrien
Erneut werden Zivilisten zum Faustpfand islamistischer Hardliner, die in aussichtsloser Lage nicht aufgeben wollen. Dieser Teil der Wahrheit wird ausgeblendet
Naher Osten
Der Krieg gegen den IS scheint gewonnen, die Enttäuschung über den Westen wächst aber weiter
Libanonkrise 2016:
Die von den Saudis ausgelöste Libanon-Krise vom November ist halbwegs ausgestanden - da sollte man an die ebenfalls von ihnen ausgelöste Krise von Februar 2016 erinnern
Syrien
Die russische Vermittlung hat ein Stadium erreicht, in dem der Westen durch eigene Schuld zum Zuschauen verurteilt ist
Syrien
Russland hat Präsident Assad gestärkt, um ihn jetzt auf unumgängliche Reformen zu verpflichten
USA/Iran
Eine Aufkündigung des Atomabkommens durch Washington würde die Erosion der westlichen Gemeinschaft weiter vorantreiben. Es ist mit einem subtileren Vorgehen zu rechnen
Syrien
Der mögliche Einmarsch der Türkei in Syriens Norden zeigt, dass die deutsche Politik von vornherein auf den falschen Akteur gesetzt hat, um Fluchtursachen zu bekämpfen
Syrien
Wie sich die deutsche Linke mit ihrer Unterstützung für die YPG in Syrien zu nützlichen Idioten für die geostrategischen Interessen des Westens machen lässt.