Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
US-Politik gegen Mullahs
– Khamenei: Die Europäer sollten den Vereinigten Staaten in ihrem Widerstand gegen die Präsenz des Regimes in der Region und gegen dessen Raketenprojekte nicht folgen
IRANISCHER WIDERSTAND
– Die neuen Enthüllungen ergehen zu einer Zeit, da der US-Kongress und Donald Trump eine zunehmend härtere Politik der Islamischen Republik Iran gegenüber verfolgen.
Atomverhandlungen
Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass es bis zum Ultimatumtermin am 31. März ein Abkommen im Atomstreit mit dem Iran geben wird.
Atomverhandlungen
An der Donau wird derzeit über mehr als ein Nuklarprogramm verhandelt. Die iranische Regierung will sich ihre Souveränität nicht beschneiden lassen – und das zu Recht
Aufrüstung
Sowohl im Iran als auch in Nordkorea gibt es Atomprogramme. Warum aber wird das eine Land dabei härter sanktioniert als das andere?
Atomverhandlungen
Es gab beim Treffen der 5+1-Staaten mit dem Iran in Almaty keinen Durchbruch. Das wird sich erst ändern, wenn es zur Inventur der Beziehungen Washington-Teheran kommt
Nordkorea
Die Volksrepublik will nicht die USA bedrohen, sondern sich Zeit kaufen. Ihr Atomprogramm soll eine Gewähr dafür sein, bei diesem Deal ein Gegenangebot machen zu können
Israel/USA
Premier Netanjahu lässt kaum Gelegenheiten verstreichen, seine Meinung über den Umgang mit dem Iran kundzutun. Besonders gegenüber der US-Regierung wird er deutlich
Bibi allein zuhaus
Benjamin "Bibi" Netanjahu will seine Landsleute auf Kriegskurs bringen. Die scheinen das nicht zu mögen.
USA/Iran
Die USA marschieren gegen den Iran auf. Sind das nur weitere Drohgesten?