Suchen
1
-
25
von 72 Ergebnissen
Libyen.
Wie die Sprachregelung der internationalen Medien im Libyenkrieg der Moslembruderschaft und den Dschihadisten in die Hände spielt.
Libyen.
Militärische Lage eskaliert – Libysche Stämme und Städte – Migranten – Coronakrise – Libysche Zentralbank (CBL) - Verschiedenes
Libyen/Zuwara.
In Vorbereitung zu einer im Dezember geplanten Libyen-Konferenz bereist Maas die Türkei, Libyen, Tunesien und Ägypten.
Libyen/Bengasi.
Durch eine Autobombe kamen in der im Osten Libyens gelegenen Stadt Bengasi fünf Menschen ums Leben, mindestens zehn weitere wurden verletzt.
Libyen.
Misrata-Kampfjet von LNA abgeschossen / Hauptquartier der ‚Einheitsregierung‘ zerstört / Marsch auf Tripolis war zwischen Sarradsch und Hafter abgesprochen
Libyen.
UN-Expertenkommission für Libyen: Die meisten libyschen Milizen, die am Menschenschmuggel beteiligt sind, gehören zu offiziellen staatlichen Institutionen .
Interview
Der franko-tunesische Psychoanalytiker Fethi Benslama über seine Begegnung mit Freud und seine Arbeit mit Islamisten
Türkei
Terrorangst und Depression sind auch ein Zeichen dafür, wie islamistische Fanatiker die Atmosphäre des Landes verändert haben
Syrien
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Krieg in und gegen Syrien, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, und fast ohne Kommentar
Syrien/Aleppo
Aus gegebenem Anlass ein neues Nachrichtenmosaik zu Aleppo, als Beitrag gegen die allgemeine politische und mediale Amnesie bei dem Thema
Syrien/Aleppo
Aus gegebenem Anlass scheint mir ein neues Nachrichtenmosaik notwendig, diesmal zu Aleppo, als Beitrag gegen die allgemeine politische und mediale Amnesie bei dem Thema
Märchen
Eine einseitig ausgerichtete Presse prägt die Deutung der Schlachten von Aleppo und Mossul: ein Essay von Daniela Dahn
Philippinen
Präsident Duterte ist ein brutaler Drogenkrieger und Populist. Dennoch steht die große Mehrheit der Bevölkerung hinter ihm
Syrien/West-Ost-Konflikt
Ihre Scheinheiligkeit Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt laut Zeitungsbericht russisches Eingreifen in den Krieg in und gegen Syrien als Anlass für Sanktionsverschärfung
Syrien/Propaganda
Deutsche Journalistendarsteller betätigen sich als Kriegshetzer und -treiber
Tunesien
Eine Regierung aus Laizisten und Islamisten gilt als unausweichlich – und ist einen Versuch wert
Skandal
Was Bewegtbilder an Aufklärung fabrizieren können: In Frankfurt ist erstmals in Deutschland die Doku „Salafistes“ zu sehen
Türkei
Nachdenkliches zu den jüngsten Ereignissen in der Türkei
Rückfortschritt
Die unkritische euphorische Begeisterung für die vierte industrielle Revolution kollidiert weltweit gerade mit einer aggressiv rückwärts orientierten Haltung.
Algerien
Der Journalist und Schriftsteller Kamel Daoud hat Albert Camus’ „Fremden“ fortgeschrieben. Die Islamisten sind empört
Syrien
Der Westen samt Bundeskanzlerin Merkel heuchelt im Fall Syrien, was das Zeug hält, und will von seiner Schuld an diesem Krieg und der Zerstörung des Landes ablenken
Mali
Jahrzehntelang war die Regierung korrupt. Nun sind Salafisten dabei, die staatlichen Institutionen immer weiter zu ersetzen
Manifest
Das Frauenbild des IS ist wenig überraschend, seine Auslegung des Islams aber höchst aufschlussreich
Syrien
Die Zweiwochenschrift "Ossietzky" hat ein Themenheft zum Krieg in und gegen Syrien herausgebracht
Syrien/Russland
Russland beteiligt sich am Krieg in Syrien. Das scheint mir leider alternativlos und notwendig