Suchen
1
-
13
von 13 Ergebnissen
Poesie
Die Gedichte der Nobelpreisträgerin Louise Glück erscheinen neu auf Deutsch
Literatur
Mario Vargas Llosa seziert das Scheitern der Demokratie in Guatemala
Literatur
Peter Handkes neue Erzählung handelt von einem, der Rache sucht
80. Geburtstag
Die Romane des Nobelpreisträgers J. M Coetzee verstören zusehends. Und das ist gut so
Literaturnobelpreis
Der Schriftsteller enttäuschte bei seiner Dankesrede die Erwartungen – und erfüllte sie doch
Stanisic vs. Handke
Wenn die Dankesrede für den Deutschen Literaturpreis aus den Fugen gerät
Literaturpolitik
An alle, die da meinen, man könne und müsse Literatur als eine von der Politik unabhängige Sprachhandlung (und vice versa!) betrachten und beurteilen. Ganz im Gegenteil!
Nobelpreisverleihung
Bei einer Award-Veranstaltung im vergangenen Jahr hielt Bob Dylan tatsächlich eine Rede. Ihr Inhalt könnte darauf hinweisen, was am 10. Dezember vorgetragen wird
Interview
Norman Manea könnte der nächste Literaturnobelpreisträger sein. Nicht nur diesbezüglich ist er skeptisch
Kurzgeschichten
"Liebes Leben", der jüngste Erzählband von Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro, betrachtet subtil konstruiert vierzehn schicksalhafte Begegnungen oder Lebensumbrüche
Nachruf
Mit seinem Roman Hundert Jahre Einsamkeit erlangte Gabriel García Márquez Weltruhm. Er selbst bezeichnete sich stets als Sozialist und bestritt Kommunist zu sein.
Porträt
Die Verlegerin Sabine Dörlemann hat ihren kleinen Verlag zu einem erstaunlich erfolgreichen Haus gemacht
Glückwunsch
Die Kanadierin Alice Munro hat den Literaturnobelpreis gewonnen. Sie schreibt so leichtfüßig von Menschen und Momenten, in denen aus kleinen Veränderungen große werden