Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Manifest
Kunst ist immer politisch, sagen Ina Wudtke, Thomas Kilpper und Dieter Lesage. Sie sehen in ihr ein wichtiges Korrektiv
Google-Manifest
Der Tech-Riese gibt sich progressiv, doch auch er muss sich mit Sexismus und Rassismus auseinander setzen
Junge Wilde
Eine neue Generation macht sich daran, die CDU zu reformieren. Sie muss modernisieren – und heimatlose Konservative zurückgewinnen
Philosophie
Alain Badiou will die Jugend auf den rechten Weg führen – indem er sie verdirbt
Interview
Der Soziologe Frank Adloff über die Macht politischer Gefühle und das Konzept des Konvivialismus
Aufbruch
Yanis Varoufakis gründet mit anderen europäischen Intellektuellen eine neue Bewegung. Kann sie die Verhältnisse ändern?
Zeitgeschichte
Schriftsteller und Politiker wehren sich mit der Erfurter Erklärung gegen die Demontage des Sozialstaats durch die Regierung Kohl – ein erstes Plädoyer für Rot-Rot-Grün
Perspektive
Kluge Ideen hat die Linke schon. Aber warum schafft sie es partout nicht, Mut zum gesellschaftlichen Aufbruch vermitteln?
Datenschutz
Wem ein Google-Suchergebnis nicht passt, kann eine Löschung beantragen. Fünf Vorschläge, wie das gelingt
Im Gespräch
Kurz vor der Europawahl appelieren junge Europäer an die Politik, sie nicht zu vergessen. In einem Manifest haben sie ihre Forderungen zusammengetragen