Suchen
1
-
17
von 17 Ergebnissen
Weltall
Der rote Planet erwischt uns in einer schlechten Phase. Dabei könnten wir ihn schon bald brauchen – als Alternative zur Erde
Literatur
Michio Kaku überlegt, warum und wie die Menschheit das All erobern sollte. Aber sollte sie?
Kaku hat Recht ...
Er sagt, was ich schon ein Jahrzehnt lang in alle Welt posaune: Der Mensch muss sich um den Bestand unseres Planeten kümmern. Und allrelevante Prestige-Objekte beERDIgen
Imperiale F*ckgeschichten
Ganz unterschiedlich scheinende aktuelle Vorkommnisse dieser Tage seien hier auf ein tragendes Moment zugespitzt: den Akt der Penetration.
Raumfahrt
Internetmilliardäre wie Elon Musk oder Jeff Bezos wollen das Weltall erobern und besiedeln
Raumfahrt
Für die Teilnehmer einer einjährigen Mars-Simulation sei die Langeweile das Schlimmste gewesen. Zur Ehrenrettung eines unterschätzten Gefühls
Science-Fiction
Durch die Weiten des Sonnensystems wie durch jene der Literatur zieht der Mars seit jeher seine Bahn, alle paar Jahre in einer Konjunktion sich uns zu nähern
Weltraum
Ridley Scotts dezent melancholischer Bastlerfilm „Der Marsianer“ glaubt an Friede, Freude, Fortschritt – ohne zu nerven
50% Frauenquote
Suizid-Kandidaten vor! An die Mars-Front. Leger mal fliegen und dann ab in den roten Staub - zum Abfärben. Ihr Erdwüsten nervt, selbst wenn ihr größer und größer werdet
Weltraumforschung
Der jüngste Orion-Testflug soll den Weg für bemannte Missionen weisen. Wissenschaftler halten das für längst überholt
Vision
Bas Lansdorp will mit seiner Firma Mars One die ersten Siedler auf den roten Planeten bringen
Fiction
In seinem Bestseller „Der Marsianer“ erzählt Andy Weir ganz neu von der Besiedlung des Mars. Wird der Planet nun im Sinne einer neoliberalen Landnahme kolonisiert?
Nicht im Kino
Der Mars und deutsche Kriegspropaganda: Was für die Science-Fiction-Komödie „Iron Sky“ funktionierte, war auch 100 Jahre früher gut für einen Film – bloß ohne Humor
Reiseziel Mars
Ulrike Schmitzers Roman "Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt" handelt vom Sehnsuchtsort Mars. Er vereint wissenschaftliche Fakten mit großer Erzählkunst.
Astrobiologie
Die Nasa-Sonde Curiosity sucht jetzt nach Leben auf dem Mars. Viele Forscher schauen jedoch längst in Richtung Saturn
Raumfahrt
Auf dem Mars ist alles ganz anders. Trotzdem könnten die Daten von "Curiosity" einige Rätsel des Klimawandels auf der Erde aufklären
Exobiologie
Der Roboter Curiosity ist sicher auf dem Mars gelandet - dabei war die Mission ziemlich heikel. Eine kleine Rückschau