Transfemizide
Die Lebenserwartung von trans Personen liegt in Mexiko bei 35 Jahren. Zuletzt griffen sogar radikale Feministinnen das Lebensmodell von Menschen an, die sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren
Feminismus
Die Geschlechterfrage ist von der Klassenfrage nicht zu trennen. Sie auf eine scheinbar statische Biologie zu reduzieren, führt zu reaktionären Ansichten
Erfahrung
Zum 14. Jahrestag der IDAHOBIT tritt die Autorin weiter in die Sichtbarkeit und legt dar, was es heißt, trans* zu sein. Ein persönlicher Bericht