Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
USA
Mit James Mattis als Verteidigungsminister könnte Donald Trumps Sicherheitspolitik berechenbarer werden
Porträt
Sergej Schojgu steht als Verteidigungsminister hinter der Syrien-Politik Wladimir Putins und gilt als Präsident in Reserve
Ägypten
General Abdel Fatah al-Sisi sieht sich als Retter der ägyptischen Nation und könnte demnächst nach der Präsidentschaft greifen
Totalitarismus
Ich konnte gestern nicht schreiben, und wollte es eigentlich auch heute nicht tun, denn ich hatte einen Alptraum, der sich gewaschen hatte, und zwar einen, in dem
NSA
Viele Menschen fragen sich, warum die Bundesregierung und speziell Angela Merkel schweigen, wenn es um Prism und die NSA geht.
Rücktritte
Wäre das hier eine Comedy-Show würde ich um die Ecke linsen und fragen: "Isser schon weg"? Und fast alle wüssten, ich meine den armen Thomas de Maiziere.
Krieg/Rüstungsexport
Thomas de Maizière hat bei einer Rede in der Heinrich-Böll-Stiftung offen gesagt, was er denkt. Das sorgt für Aufregung, vielleicht unberechtigt. Aber interessant ist es.
Verantwortungsethik
Verteidigungsmininister de Maizière ist sanft im Umgang, aber knallhart in der Sache. Er kennt keine Skrupel, eine Militarisierung der Außenpolitik voranzutreiben
Geheimdienst-Skandal
Der Minister bedauert die "unsensible" Untätigkeit seiner Behörde und fühlte sich selber nicht zuständig den Untersuchungsausschuss über die Mundlos-Akte zu informieren.
Drohnen
Wer möchte, dass Bundeswehr-Soldaten bald auch mit Hilfe von Kampfdrohnen töten, sollte sich jetzt auf die Debatte über "ethisch neutrale Waffen" einlassen