Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Machtwechsel
Der designierte US-Außenminister Antony Blinken sieht Amerika wieder als globale Führungsmacht – und unterschätzt den Lauf der Welt
Ideologien der Weltmächte
Acht Jahrzehnte globale Geschichte der Menschheit, Zeit genug um sich von den Ideologien der Ausbeutung und Unterdrückung auf den 7 Kontinenten unseres Planeten zu lösen?
Weltmacht
Die Neue Seidenstraße ist das größte Infrastrukturprojekt der Menschheitsgeschichte. Mit ihm schickt China sich an, die USA zu überflügeln
China als Kontrahent.
Die während des Europabesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping mit Italien vereinbarte Kooperation wirft die Frage auf, ob den Offerten Chinas zu trauen ist.
China
Vor 40 Jahren bewirkt ein KP-Plenum, dass die Volksrepublik die Irrgärten des Maoismus verlässt. Deng Xiaoping setzt sich mit marktwirtschaftlichen Reformen durch
August 1918
Eine unerwartet erfolgreiche Offensive der Entente markiert die Wende im Ersten Weltkrieg - danach bleibt Deutschland nur Rückzug um Rückzug
Außenpolitik
Sigmar Gabriel will, dass Europa Lücken füllt, die die USA in der Welt hinterlassen
Krieg in den Köpfen
Zbigniew Brzeziński kämpft immer noch an der politischen Front
Geopolitik
Ein Blick in das Buch von Zbigniew Brzezinski "Die einzige Weltmacht - Amerikas Strategie der Vorherrschaft" (Taschenbuchausgabe 1999)
USA
Der Präsident hat sich auf dem G8-Gipfel und beim Berlin-Besuch als politischer Manager präsentiert, dessen Geheimdienste alle und jeden bespitzeln dürfen