Ausgabe 34/2024 vom 22.08.2024 : Die Brandmauer bröckelt

In Sachsen und Thüringen liegt die AfD vorn. Wie kann man den Vormarsch der Rechten stoppen?

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Ein blauer Trabant durchbricht eine Ziegelmauer. Ein Mann am Steuer blickt überrascht.

Deutschlands Sachzwang-Linke: Die Brandmauer bröckelt

Seit Jahren beherrscht Ideenlosigkeit den Politikbetrieb. In die Leerstelle füllt die AfD ihre rechtsextrem heiße Luft – das zündet. Und die Linke? Sie bastelt an Brandmauern und vergisst dabei die Zukunft

Ausgabe 34/2024 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Mann im weißen Hemd spricht in ein Mikrofon vor blauem Himmel.

In der Klemme: Wer ist Michael Kretschmer?

Michael Kretschmer ist Sachsens amtierender Ministerpräsident und im Wahlkampf zwischen AfD und dem Bündnis Sahra Wageknecht in die Defensive geraten. Wenn der Christdemokrat doch einfach dazu stünde, wer er wirklich ist!

Politik

Schwein in einem engen Stall hinter rostigen Gittern auf Stroh.

Neues Tierschutzgesetz: Vom Guten so fern

Die Ampel erntet viel Kritik für den Entwurf ihres Tierschutzgesetzes. Mit den mutlosen Regelungen hat sie die Chance verpasst, das große Leid der Nutztiere zu mindern

Nahaufnahme einer Person, die eine Stoffmaske mit Totenkopf-Aufdruck trägt, vor blauem Himmel und unscharfem Gebäude.

Klimaangst: So verheizen wir die Forschenden

Krieg, Katastrophe, Klimakrise: Wir sind nachrichtenmüde! Viele beschäftigen sich nur noch mit dem Nötigsten – weil sie es können. Forscher:innen zur Klimakatastrophe können das nicht so einfach. Weshalb immer mehr von ihnen krank werden

Fünf maskierte Männer mit Schaufeln sitzen auf Bahngleisen im Wald. Eine Bernsteintröpfchen ist im Vordergrund.

Westukraine: Elegie vom Soldaten Wowa

In den Wäldern Wolhyniens schöpfen halb im Schlamm versunkene junge und halbnackte Männer Bernstein. Manch einer von ihnen ist von der Front zurückgekehrt – sprechen will keiner darüber. Das Gebiet ist bewacht und von Zäunen umgeben

Ein Soldat trägt ein Tattoo mit einer Familie und zwei Händen, die sich berühren.

Selenskyj zahlt im Donbass den Preis für Kursk

Kiew scheint hoch zu pokern und setzt alles auf eine Karte. Der Abzug von Eliteeinheiten von der Front im Osten der Ukraine macht sich mit einem verstärkten russischen Vormarsch bemerkbar. Städte wie Torezk stehen vor dem Fall

Grünes Wissen

Grünes Wissen

Debatte

Kultur

Ilko-Sascha Kowalczuk schwingt einen schwarzen Regenschirm in einem Hinterhof.

Ilko-Sascha Kowalczuk: „Das Problem ist die Ostdeutschtümelei“

Manch einem ist er aus den sozialen Medien bekannt. Da treibt der Ost-Berliner Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk mit seinem kontroversen Blick auf den Osten viele zur Weißglut, einige Befürworter hat er aber auch. Um was geht es ihm?

Kultur

Nico singt in ein Mikrofon, Nahaufnahme ihres Gesichts.

Letzte Ruhestätte: Kein Platz für Nico

Nicos Grabstätte auf dem Friedhof Grunewald-Forst in Berlin sollte am 15. August aufgelöst werden. Es ist nicht das erste Mal, dass sie nur durch Spenden zu retten gewesen ist

Eine Folge von Abschieden

Kuratorin Linda lebt ein Leben mit gut sitzenden Haaren, bis ihre Tochter plötzlich stirbt. Und das ist nur der erste Schlag. Daniela Kriens neuer Roman „Mein drittes Leben“ ist ein großes Buch des Trosts

Mann mit Sonnenbrille sitzt am Meer in einem Liegestuhl und hält ein Glas.

Krimisaga „Bad Monkey“: Der Detektiv als Klugscheißer

Die schwarzhumorige Krimiserie „Bad Monkey“ spielt in den Florida Keys – und die Aufnahmen des Ozeans machen definitiv Lust auf Urlaub. Bizarr und witzig erzählt, hat die Serie trotz des durchgehend latenten Sexismus, Pep und Biss

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen