Ausgabe 39/2024 vom 26.09.2024 : Das falsche Versprechen

Die Digitalisierung der Bildung soll das marode Schulsystem retten – ein gefährlicher Irrtum

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Ausgabe 39/2024 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Politik

Mark Rutte mit der Hand am Kinn, nachdenklich.

Neuer NATO-Generalsekretär Mark Rutte: Die Allzweckwaffe

Innerhalb der europäischen NATO-Gemeinde wird Mark Rutte als Nachfolger von Jens Stoltenberg die verschiedenen Positionen zum Ukraine-Krieg aushalten müssen. Dazu kommen die Vorbehalte eines möglichen US-Präsidenten Donald Trump

Vier Taucher bewegen sich im Wasser vor einem roten und blauen Hintergrund.

Das neue patriotische Märchen von den Nord-Stream-Anschlägen

Vor genau zwei Jahren wurden die Nord-Stream-Pipelines in die Luft gesprengt. Ein Reporter des „Wall Street Journal“ berichtete jüngst über die ukrainischen Hintermänner und deren Planung – und verklärte dabei die Tat zu einer Heldensaga

Wirtschaft

Wirtschaft

Debatte

Zwei rote Ampelmännchen stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund, umrahmt von grünen Lichtern.

Deutschland geht unter!

Kaputte Infrastruktur, Jobabbau, Bildungsnotstand, soziale Spaltung – düstere Stimmung macht sich breit. Dass diese leider auf Tatsachen basiert, dafür argumentiert Sebastian Puschner in einem einzigen, langen Satz

Sebastian Puschner
Zwei grüne Ampelmännchen auf schwarzem Grund, umrahmt von roten Lichtern.

Deutschland geht nicht unter!

Untergangsszenarien sind nicht beweisbar, aber Schwarzsehen hat Konjunktur. So lässt sich trefflich Stimmung machen und Angst verbreiten. Zwar liegt in Deutschland einiges im Argen, aber noch geht es keineswegs „den Bach runter“

Debatte

Kultur

Kultur

Angus Young von AC/DC spielt Gitarre in einem blauen Anzug und mit roter Kappe.

130 Dezibel oder: Wie halten Sie es mit dem Gehörschutz?

Konzerte bieten unvergessliche Erlebnisse, können aber auch schmerzhaft laut sein. Die Begegnung mit der Band No Age hat unserem Autor gezeigt, wie wichtig Gehörschutz ist – wenn man sich den Genuss von Musik langfristig bewahren möchte

Colin Farrell als Pinguin steht vor einer Hochbahn und einem Auto.

„The Penguin“: Eine ganz andere Geschichte

Die HBO-Serie „The Penguin“ mit Colin Farrell schreibt das jüngste Batman-Universum fort. Ähnlich wie „Andor“ für die Welt von Star Wars setzt sie dabei eigene Akzente

Mehrere Discokugeln hängen von der Decke und spiegeln Lichtpunkte wider.

Beste Fete: Zehn Fakten über Hauspartys

Für Tupperware ist die Party vorbei, der Konzern hat Insolvenz angemeldet. Loriots „Vertreterbesuch“ liefe heute wohl anders ab, und Suhrkamp empfängt Kritiker:innen nicht mehr in der Villa Unseld. Wo die Feier weitergeht? Im Wochenlexikon

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen