Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung

Kultur : Ursache - Ursprung - Urknall

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Derzeit habe ich wieder Lust auf Philosophie, darum lese ich das Thomas-Evangelium wieder. Siehe dazu auch meine Blog-Artikel 'Das Thomas-Evangelium: antik linksalternativ? - Teil 1' und 'Das Thomas-Evangelium: antik linksalternativ? - Teil 2'.

Im Logion 18 heißt es: "The Disciples say to Yeshua: Tell us how our end shall be. || Yeshua says: Have you then discovered the origin, so that you inquire about the end? For at the place where the origin is, there shall be the end. Blest is he who shall stand at the origin — and he shall know the end, and he shall not taste death."

Auf deutsch: "Die Jünger sagten zu Jeschua: Sage uns, wie unser Ende sein wird. || Jeschua sprach: Habt ihr denn schon den Ursprung entdeckt, dass ihr nach dem Ende sucht? Denn da, wo der Ursprung ist, wird auch das Ende sein. Selig, wer am Ursprung stehen wird, denn er wird das Ende erkennen, und er wird den Tod nicht schmecken."

In jüngeren Jahren habe ich mit gläubigen Christen einmal über den Ursprung des Universums diskutiert. Deren Aussage war, dass Gott das Universum geschaffen habe. Damit waren sie zufrieden. Ich jedoch habe weiter gefragt: Wenn das so ist, wie ist dann Gott entstanden?

Meine Lösung zum Ursprung des Universums war eine wissenschaftliche: Das Universum ist durch den Urknall entstanden. Damit war ich zufrieden.

Heutzutage frage ich weiter: Wie konnte das Universum aus absolut nichts entstehen? Der Urknall muss doch eine Ursache haben. Einen Ursprung. Darauf weist das Logion 18 hin. Werde ich je am Ursprung stehen?

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.