Spiegelung eines Tanklasters auf einer Landstraße mit einem Auto vor ihm.

„America Fantastica“: Satire auf den Trumpismus

Im Jahr 2001 hat der amerikanische Schriftsteller Tim O’Brien seinen letzten Roman veröffentlicht. Nun erscheint sein neues Buch „America Fantastica“ - eine bitterböse Satire auf die amerikanische Gesellschaft

Frau implantiert sich Fäden unter die Haut am Nacken.

Film „Des Teufels Bad“: Kalte Winter, kalte Herzen

Das österreichische Regieduo Veronika Franz und Severin Fiala erzählt in „Des Teufels Bad“ vom unbändigen Schrecken, den die Wirklichkeit bereithält – etwa für eine depressive Mutter im 18. Jahrhundert

Porträt einer älteren Frau mit strenger Frisur und dunkler Kleidung.

Künstlerfrau und Briefeschreiberin: Alles über Emilie Fontane

„Dichterfrauen sind immer so“ heißt ein neuer Band über Emilie Fontane zu ihrem 200. Geburtstag. Lange suchte sie ihre Rolle an der Seite des berühmten Mannes. Was das im 19. Jahrhundert bedeutete, weiß Mitherausgeberin Christine Hehle

Mann mit roten Haaren und dunklem Make-up, trägt goldene Kleidung und Schmuck.

Gladiator II will das erste postheroische Helden-Epos sein

Die einst von Nick Cave verfasste Fortsetzung von „Gladiator“ scheiterte. Nun setzt Ridley Scott mit seinem „Gladiator II“ neu an. Doch zwischen Haialarm im Colosseum und der Vision eines „neuen Roms“ säuft der Film irgendwann leider ab

Harper Steele und Will Ferrell machen ein Selfie vor einem Gebäude mit einem großen Stern und dem Buchstaben

Netflix-Doku „Will & Harper“: In die Welt hineinpassen wollen

Will Ferrells Netflix-Doku „Will & Harper“ über eine Transfrau und ihren Kollegen ist nicht ohne blinde Flecken – und leider manchmal übergriffig. Trotzdem ist die Dokumentation vor allem für Cis-Personen ein absolutes Must-See

Collage aus Fotos: Ein Junge im Football-Outfit, ein Teenager im Anzug, ein Kind und eine Gruppe junger Männer.

Schon zehn Jahre her? Wie „Serial“ etwas Neues erfand

Zehn Jahre „Serial“: Der Podcast-Klassiker machte True Crime populär und Podcasts zum Massenmedium. Was bleibt vom Hype? Heute sind die Mordgeschichten oft nur Grusel ohne Tiefgang. Höchste Zeit für frische Ideen

Ein Spinnennetz mit vielen glitzernden Tautropfen, die im Licht funkeln.

Von Arachne bis Zoogeschäft: Zehn Fakten über Spinnen

Spinnen leben seit mehr als 300 Millionen Jahren auf der Erde, sie bevölkern unsere Häuser und Träume. Den Autor Jan Mohnhaupt haben sie schon als Kind fasziniert. Was das mit Sextricks und Luther zu tun hat, erklärt er uns hier

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung