Zu Gast bei Ernest Wichner: Wer moralisch integer blieb

Einen Namen machte er sich als Übersetzer – zum Beispiel von Mircea Cărtărescu. Nicht hoch genug zu würdigen sind seine Bemühungen um die rumänische Literatur. Ein Besuch bei dem Schriftsteller und Übersetzer Ernest Wichner

Richard und die Sesseldetektive

Filme und Serien wie Netflix’ Überraschungshit „Rentierbaby“ schmücken sich mit dem Siegel „Based on a true story“. Dass die Geschichte oft ein Nachspiel hat, dürfte zum Erfolg des Genres eher beitragen

Mit Liebe zum Fußball gegen Raum und Zeit

Fußball ist heute ein technisches Wunderwerk, vermessen mit einer Präzision, die sich von unserer Wahrnehmung völlig abkoppelt. Über die Faszination und das Glück, wenn ein Tor fällt

Armani, Jogginghose oder doch Blokecore? 10 Fakten über Fußballmode

Starspieler und Hooligans haben eines gemeinsam: den Hang zu teuren Klamotten. Doch der Modetrend dieser EM hat proletarische Wurzeln: Wofür „Blokecore“ steht und was BRD und DDR auf dem Platz einst optisch unterschied, verrät unser Lexikon

Sammlung Bührle: In Zürich stinkt's gewaltig

Das Kunsthaus Zürich zeigt Werke aus der Sammlung Bührle, von denen viele aus vormalig jüdischem Besitz stammen und zur NS-Zeit verkauft werden mussten. Ein Gutachten beurteilt die Aufarbeitung jetzt als mangelhaft. Was daraus folgen muss

Gut für den Transport: Zehn Fakten über Koffer

Es ist Ferienzeit: Was soll in den Koffer? Braucht man überhaupt einen? James Bond machte er berühmt, Christian Lindner trug ihn mit 18 als Businessaccessoire. Der Rollkoffer löst Hass aus und Megxit geht in die Grammatik ein

Fußballkultur: Sobald die Kugel rollt, wird Kunst egal

Ein ungleiches Paar. Kunst und Kicken finden auch während dieser EM auf unterschiedlichen Partys statt. Dabei lässt sich der Bund das Kulturprogramm zur EM viel kosten. Wieso tut sich die Kunst so schwer mit Fußball?

Gegen die selbst verschuldete Selbstverdummung

Auch diesen Monat hat Prof. Erhard Schütz wieder einige Sachbücher gelesen: Dieses Mal waren Bücher über Antiglobalismus, Europa und das politische Feuilleton von Claudius Seidl seine Lektüre

Collagen von Bertolt Brecht: Hitler klebt

In London sind Bertolt Brechts Collagen zu sehen, mit denen er den Aufstieg des Faschismus zu ergründen versuchte. Viele wurden noch nie komplett gezeigt

Empfehlung der Woche

Möge Gott Dir vergeben

Möge Gott Dir vergeben

Alan Parks

Aus dem schottischen Englisch von Conny Lösch

Hardcover, gebunden

424 Seiten

26€

Zur Empfehlung
Lausitz Festival

Lausitz Festival

Europas Kunstfestival

Zahlreiche Veranstaltungsorte in der Lausitz

Vom 24. August bis 14. September 2025!

Zur Empfehlung
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
EMBODIMENT

EMBODIMENT

Lviv National Academy of Arts (Ukraine)

Museum im Kulturspeicher (MiK)

Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg

Vom 5. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung