Ausstellung der Woche : EMBODIMENT
Museum im Kulturspeicher (MiK)
Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg
Vom 5. Juli bis 2. November 2025!
Mit der Ausstellung „EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)“ vertieft das Museum im Kulturspeicher (MiK) die Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Lviv (Lemberg). In Zusammenarbeit mit der renommierten Lviv National Academy of Arts zeigt das MiK vom 5. Juli bis 2. November 2025 15 Gemälde junger ukrainischer Künstler*innen

In Kooperation mit Museum im Kulturspeicher (MiK)
Artikel & Services

Gegenwart im Dialog
Die Sonderausstellung „EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)“ im MiK in Würzburg zeigt ab 5. Juli 2025 Werke junger ukrainischer Künstler*innen aus Lviv – entstanden im Krieg sind sie alle voller Ausdruck und Widerstandskraft

Junge Stimmen aus Lviv
Junge Künstler*innen der Lviv National Academy of Arts zeigen im MiK Würzburg ihre Sicht auf Körper, Kunst und Leben. Ihre Torsos spiegeln vielfältige Perspektiven wider – ausgedrückt mit den elementaren Mitteln der Kunst: Form und Farbe

Zufluchtsort der Kreativität
Die Lviv National Academy of Arts ist zum künstlerischen Zufluchtsort im Krieg geworden. Über 1.000 Studierende aus der ganzen Ukraine entwickeln hier in Gemeinschaft und unter Anleitung ihre künstlerische Sprache – trotz aller Herausforderungen

Zeichen der Solidarität
Zur Eröffnung der Ausstellung „EMBODIMENT“ reisten Studierende aus Lviv nach Würzburg – ein Zeichen gelebter Städtepartnerschaft. Die Werke, teils unter Kriegsbedingungen entstanden, sind käuflich. Der Erlös unterstützt die Kunstakademie in Lviv
Lviv
Erstmals im Jahre 1256, im Mittelalter, erwähnt, ist die Geschichte von Lviv mit interessanten, ereignisreichen und neuerdings leider schrecklichen Geschehnissen gefüllt. Heute ist Lviv mehr als 760 Jahre alt, zählt etwa 730.000 Einwohner*innen und hat viele Geschichten zu erzählen.
Die Stadt, die an der Kreuzung zweier profitabler Handelsrouten liegt, entwickelte und blühte schnell und wurde zu einem der wichtigsten Handelszentren des mittelalterlichen Europas. Später verwandelte sich Lviv in eine moderne Hauptstadt des wissenschaftlichen, architektonischen, spirituellen und künstlerischen Lebens und hat seither eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Demokratie und dem Kampf für die Unabhängigkeit der Ukraine eingenommen.
Seit 1998 gehört die Altstadt Lvivs zum UNESCO-Kulturerbe und wird von Bauwerken der Renaissance, des Barocks, Klassizismus und Jugendstils beherrscht.
Museum im Kulturspeicher Würzburg | Imagefilm
Ein Imagefilm über das Museum im Kulturspeicher Würzburg, Heimat der größten Ausstellung über konkrete Kunst nach 1945 in Europa
Museum im Kulturspeicher Würzburg | Imagefilm
Imagefilm des Museum im Kulturspeicher Würzburg
Lviv | Dare to Ukraine
For the first episode of “Dare to Ukraine,” we journey to Lviv, the largest city in western Ukraine, known for its magnificent architecture, lively streets, and delicious cuisine...
Leben im Krieg | Tracks East
Seit drei Jahren leistet die Ukraine Widerstand gegen Russland. Putins Kriegsziele sind unverändert: Regime Change in Kyiv, Demilitarisierung der Ukraine und Auslöschung der ukrainischen Identität. Wie geht es der Bevölkerung nach drei Jahren Krieg?