Regisseur von Oscar-Gewinner „No other Land“ von israelischen Siedlern angegriffen
Hamdan Ballal, Co-Regisseur des oscarprämierten Dokumentarfilms „No other Land“, ist nach einem Tag Gefangenschaft wieder auf freiem Fuß. Israelische Soldaten nahmen ihn nach einem Angriff von bewaffneten Siedlern fest
Rede von Alterspräsident Gregor Gysi: Für eine faire und solidarische Politik
Der Alterspräsident Gregor Gysi eröffnet die erste Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Seine Rede im Wortlaut
Frankreichs Linke protestiert gegen Rassismus: Merguez gegen Rechts
Frankreichs Linke leidet an inneren Zerwürfnissen und Antisemitismus-Vorwürfen. Daran kann auch eine beschwingte Demo gegen Rassismus nicht viel ausrichten
Ekrem İmamoğlu in Haft: Erdoğan unter Druck
Die anhaltenden Proteste gegen die Inhaftierung des Bürgermeisters von Istanbul werden zur Herausforderung für Präsident Erdoğan. In einer Rede vor der versammelten Menge warnt İmamoğlus Frau die Behörden
Iftar unter freiem Himmel, Datteln auf dem Leopoldplatz
Am 19. März wurde in Berlin-Wedding ein interreligiöses Fastenbrechen organisiert. Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger und die Initiative „House of One“ wollten damit ein Zeichen für den Frieden setzen
Schöner lügen: Mythen, Mumpitz, Mogelpackungen
Wie wirkt sich der Umgang mit der Unwahrheit in der Politik auf eine Gesellschaft aus? Zumindest einige der dreistesten Flunkereien bringen unsere Redaktionsmitglieder auf die Palme
Hilfsfonds für Opfer von sexualisierter Gewalt steht vor dem Aus
Der Fonds für Betroffene und Opfer von sexuellem Missbrauch wird sehr bald abgewickelt. Die Missbrauchsbeauftragte des Bundes war in die Sparpläne nicht eingeweiht
Karl Marx wäre heute ein Unterstützer der Ukraine
Der Urvater der Linken als Befürworter der Aufrüstung? In der heutigen Situation hätte sich Karl Marx anders verhalten, als viele Linke es tun, sagt der Sozialwissenschaftler und Marx-Forscher Timm Graßmann
Ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft? Was H₂ kann – und was nicht
Er wird uns als Supergas von Politik und Wirtschaft präsentiert: Wasserstoff soll im Heizungskeller, in der Industrie, der Brennstoffzelle oder in der Stromversorgung zentral werden. Der Freitag hat etwas genauer hingesehen
Peruanischer Bauer Saúl Luciano Lliuya könnte RWE ruinieren
Saúl Luciano Lliuya klagt gegen RWE: Weil der deutsche Kohlekonzern mitverantwortlich sei für das Schmelzen der Andengletscher, soll er sich an den Kosten der Sicherungsmaßnahmen beteiligen. Ein Prozess mit weltweiter Signalwirkung
Solarflächen: Mehr Platz für Golfplätze als für erneuerbare Energien
Grünes Wissen to go: Würden wir Golfplätze für erneuerbare Energiegewinnung nutzen, könnten hunderte Gigawatt mehr Wind- und Sonnenstrom erzeugt werden
Grünen-Finanzpolitikerin: „Bei der Verteidigung kann man den Linken leider nicht trauen“
Die Grünen-Finanzpolitikerin Katharina Beck hätte sich eine grundlegendere Reform der Schuldenbremse gewünscht, ist aber mit dem Kompromiss zwischen ihrer Partei und Union wie SPD zufrieden. Das Paket sei ein Stoppschild gegenüber Putin
Donald Trump stoppt Klimaforschung in den USA: 1.300 Wissenschaftler entlassen
Grünes Wissen to go: Bis ins Jahr 2029 wird am 7. Sachstandsbericht des Weltklimarates gearbeitet. US-Präsident Trump fordert nun einen Rückzug von US-Forschern
Los, Pilgern: Zehn Wege von Rom bis Greenwich Village
Es ist Heiliges Jahr und Millionen Christen pilgern nach Rom (auch wenn Luther sie gewarnt hat). Sinn finden Menschen auch auf den Spuren von Rockstars. Wer einen Pilgerbestseller schrieb und wo Richard Gere nicht zahlte: Das Wochenlexikon
Grüne einig mit Union und SPD: Doch für die Aufrüstung braucht es noch den Bundesrat
Am Tag nach der Kritik an Friedrich Merz und Lars Klingbeil einigen sich die Grünen mit Union und SPD auf Aufrüstung, Schuldenbremsen-Reform und Sondervermögen. Doch im Bundesrat ist eine Mehrheit unsicher, wegen Freien Wählern, BSW und FDP
Australien: Wenn der Tropensturm plötzlich einen Umweg macht
Eigentlich kommen in der Region um Brisbane tropische Wirbelstürme gar nicht vor. Und doch hat Zyklon „Alfred“ jetzt die Ostküste verwüstet. Forscher erläutern, wie der Klimawandel diese Entwicklung befördert
Leseprobe: Verhängnisvolle Junggesellenparty in Südfrankreich
Wer in einem anderen europäischen Land in den Verdacht gerät, ein schweres Verbrechen begangen zu haben, ist zunächst der dortigen Justiz ausgeliefert. Das ist bald Amirs Situation
Ruhestand: 44 Prozent der Hochschulprofessuren müssen bis 2033 neu besetzt werden
Grünes Wissen to go: Die geburtenstarken 60er-Jahrgänge erreichen das Renten- oder Pensionsalter. Auch an den Lehrstätten der Länder: Bis 2033 müssen 44 Prozent der Hochschulprofessuren neu besetzt werden
Die nächste Eiszeit kommt in 10.000 Jahren. Zumindest theoretisch
Grünes Wissen to go: Forschenden gelingt die Entschlüsselung von Faktoren, die zur Vergletscherung der Erde führen. Demnach ist das in 10.000 Jahren das nächste Mal der Fall
Atomarer Schutzschild für Europa: Macron in Bombenstimmung
Der französische Präsident Emmanuel Macron bietet einen nuklearen Schutzschirm für Europa an, über dessen Einsatz man in Paris das letzte Wort behielte
Tierschutzorganisation Peta: „Es gibt auch bei Tieren kein Recht auf Mord“
Der Justiziar von Peta, Krishna Singh, argumentiert, dass die Fleischindustrie gegen geltendes Recht verstößt und deshalb vor Gericht verurteilt werden muss
Volkskongress in Peking: Besonnenheit statt Aktionismus gegenüber den USA
Fast 3.000 Delegierte und eine Choreographie des Ereignisses, die von langen Referaten der Regierungs- und Parteispitze bestimmt wird – mit der Rede Xi Jinpings als Höhepunkt. Nicht zuletzt eine Gelegenheit, auf die US-Politik zu reagieren
Preis der Leipziger Buchmesse: Uneingeschränktes Mitfühlen
Die Jury-Auswahl zum Preis der Leipziger Buchmesse zeigt, weshalb Bücher mehr denn je gebraucht werden
Die Nominierten zum Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch / Essayistik
Die Zeit vor Hitlers Machtergreifung, Putins Propagandaapparat und ein entzauberter Rilke: Die Nominierten zum Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch / Essayistik