Latest articles

Empfehlung der Woche

Goodbye, Amerika?

Goodbye, Amerika?

Rieke Havertz

Hardcover, gebunden

304 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
YES

YES

Nadav Lapid

Drama, Satire

Deutschland/Frankreich/Israel/Zypern 2025

150 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Selbstporträt/ Gemälde des Malers William Turner

War Englands berühmtester Maler William Turner neurodivers?

Eine BBC-Doku versucht, den Maler William Turner neu zu deuten. Anhand seiner Skizzen, Zeichnungen und Aquarelle und mithilfe zahlreicher Experten zieht sie den Schluss, dass viele seiner Eigenheiten Neurodiversität geschuldet sein könnten

Eine Kunstinstallation zeigt eine sechs Meter große Nachbildung des Erdballes, im Bordergrund fährt ein Mann eine Rolltreppe hoch

50.000 Menschen auf der Klimakonferenz: Was besprechen sie?

Klimakonferenzen können die Erhitzung der Erdatmosphäre gar nicht stoppen. Trotzdem sind die COPs ein einzigartiges Projekt – sie sind die solidarischen Zusammenkünfte der Spezies Mensch. Wir erklären, worum es bei dieser Konferenz geht

Das Bild zeigt die Rückensansicht einer Person, die auf der Berliner Mauer sitzt

Hallo Zoni: Die größten Ost/West-Triggerthemen seit 1990

Seit Anfang der 90er geraten Ostler und Westler oft aneinander. Vorurteile und Ressentiments machen sich dabei an Reizwörtern fest: Krippe, Banane, Besserwessi. Was wir von den aufgeheizten Debatten lernen können

Eine Steckdosenleiste mit diversen eingesteckten Kabeln

Gefährden erneuerbare Energien unsere Stromversorgung?

Freunde des fossilen Lebens argumentieren oft gegen den Ausbau erneuerbarer Energien. Zu unsicher sei die Gewinnung von Strom durch Sonnen- oder Windkraftwerke, zu häufig die Ausfälle. Die Bundesnetzagentur legt nun einen Bericht vor

Globaler Kohleverbrauch stieg 2024 auf Rekordhoch

Vor der Weltklimakonferenz COP 30 kommt eine Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Treibhausemissionen 2024 einen Höchststand erreicht haben – trotz „exponentiellen“ Wachstums der erneuerbaren Energien