Latest articles
Bis in alle Zeit verstrahlt: Zehn Fakten über Atommüll
Eine Million Jahre Strahlung und kein Endlager in Sicht: Warum Gorleben nicht Olkiluoto ist und was Konrad und „Castor-Carsten“ damit zu tun haben. Alles über das strahlende Erbe der Menschheit weiß unser Lexikon der Woche
Verblüffende Erkenntnis: Der Klimawandel lässt Gewächse „lärmen“
Grünes Wissen to go: Tomaten unter Trockenstress sind so „laut“, dass bestimmte Insekten einen Bogen um sie machen
Quiz: Welches Land förderte „Detox Camps“ für Smartphone-süchtige Teenager?
Was zeichnet ein „Dumbphone“ aus? Wie bekämpfte Keith Richards seine Heroinsucht? Welcher Cocktail hilft gegen Kater?
Klimaschutz ist Menschenrecht: IGH-Gutachten gibt Klimaklagen enormen Schub
Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Schluss: Wer das Klima schädigt, muss laut Völkerrecht haften. Stellt dieser Richterspruch eine Wende in der internationalen und nationalen Klimapolitik dar? Eine Analyse
Boliviens Andensozialismus muss eine herbe Niederlage einstecken
Zwei rechte Bewerber erreichen die Stichwahl am 19. Oktober um das Präsidentenamt in La Paz. Die politische Lähmung im Land wurde zuletzt immer mehr von wirtschaftlicher Stagnation begleitet. Die indigenen Bewegungen werden Schaden nehmen
Unbesetztes Land im Donbass Russland überlassen? In der Ukraine regt sich scharfe Kritik
In der Ukraine schlägt Spott über das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Frustration um – wegen der Aussicht, für einen Frieden unbesetzte Gebiete in der Provinz Donezk und somit den ganzen Donbass an Russland zu geben
„Alien: Earth“, „Stranger Things“: Schöpfer der übelsten Film-Monster verraten ihre Tricks
Schildkröten, Pilze und eine Panzerung, die scharf wie eine Käsereibe ist: Spezialeffektexperten und eine Kostümbildnerin erzählen, wie Film- und Serien-Monster so richtig angsteinflößend werden
Quiz: Über welche Region produzierte die ARD bereits mehere Dokus namens „Wut“?
Was macht Robert de Niros „Taxi Driver“ wütend? Wie nennt man die Wutrede heute? Und welche Farbe hat die Wut?
Ob Dachdecker oder Polizistin: Für diese Berufsgruppen wird die Hitzewelle zur Tortur
Extreme Hitze wie dieser Tage wird es in Deutschland künftig häufiger geben. Sie beschert der Wirtschaft Milliardeneinbußen und ist in vielen Berufen ein Riesenproblem, etwa auf dem Bau: Brauchen Arbeiter ein Schlechtwettergeld im Sommer?
Anas al-Sharif getötet: „Einer der mutigsten Journalisten in Gaza“
Der prominente Journalist Anas al-Sharif stirbt in Gaza zusammen mit vier Kollegen bei einem israelischen Luftangriff. Al-Sharif berichtete noch während des Angriffs. Zuvor ist er von Israel bedroht worden
Warum das Sauerland in Wahrheit richtig schön ist: 10 Fakten über eine berühmte Heimat
Wer kennt schon das Sauerland, außer Friedrich Merz, der in der Heimat auch seinen Urlaub verbringt? Unser Autor Uwe Schütte erklärt die Sauerländer Art de Vivre für alle, die Pumpernickel noch nicht für sich entdeckt haben
„500.000 Menschen in Gaza sind kurz vor dem Verhungern. Wir könnten sie sofort versorgen“
In 26 Jahren beim UN-Welternährungsprogramm habe sie nie eine so bedrohliche Lage erlebt wie jetzt in Gaza, sagt Corinne Fleischer. Was ihr hungernde Menschen dort gesagt haben und was Fleischer von den Luftabwürfen der Bundeswehr hält
Quiz: Was ist der häufigste Vorname von Geschäftsführenden in Deutschland?
Der Arbeitsraum rund um den Schreibtisch ist der Inbegriff der Moderne. Was passiert an diesem schaurig-heimeligen Ort?
UN-Konferenz in Genf: Neuer Anlauf für ein Abkommen gegen Plastik
Verhandlungen in Genf: Gesucht wird ein Abkommen, das die Vermüllung des Planeten stoppt. Denn feinste Partikel, die durch Abrieb aus der Kunststoff-Flut entstehen, gelangen mittlerweile in unsere Körper
Baumwachstum: Schneearme Winter bremsen Holzproduktion
Grünes Wissen to go: Ein Forscherteam untersuchte zehn Jahre lang ein Ahornwäldchen unter experimentellen Bedingungen. Die Ergebnisse überraschen
Interviews, Schreiben, Hunger: So sieht der Alltag einer Journalistin in Gaza aus
Allen Erklärungen der israelischen Regierung zum Trotz, wendet sich bei der Versorgung der Menschen in Gaza nichts zum Besseren. Die Journalistin Ghada al-Kurd und ihre Töchter sind unterernährt und haben Angst zu verhungern
Zerstörter Kachowka-Damm in der Ukraine: Naturexperiment oder giftige Zeitbombe?
Zwei Jahre nach der Zerstörung des Kachowka-Damms im Süden der Ukraine ist die Natur in das trocken gelegte Land zurückgekehrt. Das „große Naturexperiment“ könnte allerdings genauso schnell wieder unter Wasser verschwinden
Leseprobe: „Drei Schwestern“ von Christian Baron – Mit Kindern von Studienräten
Für ein paar Monate verschlägt es die junge Mira, Christian Barons Mutter, in die linke Szene, nach Berlin-Kreuzberg. Dort trifft sie auf die legendäre Friedensaktivistin Petra Kelly
Quiz: Mit welcher Voraussage irrte sich Francis Fukuyama?
Danebenliegen ist menschlich – aber oft folgenreich: Quiz zu prominenten Fehleinschätzungen seit Kolumbus
Wie ich Weltmeister im Nichtstun wurde
Beim Space-Out-Wettbewerb lautet die Regel: Die Teilnehmenden dürfen 90 Minuten lang nichts tun. Weder aufs Handy gucken, noch Geräusche machen, geschweige denn schlafen. Für Denis Kwan Hong-Wang wurde das Event zu einem Erweckungserlebnis
Zugunglück bei Riedlingen: Das Verkehrsministerium hat Hangrutsche vorhergesagt
Sechs Prozent des Bahnnetzes seien durch Starkregen bedroht, schrieb das Verkehrsministerium 2020. Erste Untersuchungen zum Zugunglück in Oberschwaben gehen von solch einer Ursache aus. Trotzdem verweigert das Ministerium den Klimaschutz
Pflanzenwachstum: Erhöhte CO₂-Konzentration macht Gemüse süßer und nährstoffärmer
Grünes Wissen to go: Britische Forscherin untersuchte das Pflanzenwachstum im künftigen Klima. Die Ergebnisse sind erschreckend
„Why does it always rain on me?“ Zehn Dinge, die Sie schon immer über Regen wissen wollten
Wo kommen all die grauen Wolken her? Ob Sie zur Gore-Tex-Jacke greifen oder zum Plastik-Paletot – wir haben ein Lied, das dazu passt. Theodor Storm wusste, wie man die Regentrude weckt. Aber wonach duftet Sommerregen? Das Wochenlexikon
Warum regnet es die ganze Zeit, und wann hört der Regen auf?
Der Juli fiel ins Wasser, auch der August beginnt in vielen Teilen Deutschlands nass und grau: Was ist das für ein Sommer? Über die Ursachen des ewigen Regens und die Frage, ob es den Bäumen nun endlich besser geht
- 1/2436
- Weiter »