Für das schreckliche RAF-Gespenst ist noch jeder Gerichtssaal zu klein
Im niedersächsischen Dorf Eitze findet der RAF-Prozess gegen Daniela Klette statt. Dafür wurde eine Reithalle für 3,6 Millionen Euro umgebaut. Die absurden Kosten spiegeln die Besessenheit des Staates mit dem Thema RAF wider
Ex-Lobbyist Friedrich Merz trifft Immobilienhai Donald Trump: Na, das passt doch
Zum Antrittsbesuch des deutschen Kanzlers im Weißen Haus sind die transatlantischen Beziehungen alles andere als innig und unverbrüchlich. Und dennoch könnten sich Merz und der US-Präsident überraschend gut verstehen
Zurückweisungen trotz Urteil: Merz spricht nicht wie Trump, handelt aber so
Obwohl ein Gericht die Unrechtmäßigkeit ihrer Zurückweisungen klar benannt hat, will die schwarz-rote Bundesregierung weiterhin Asylsuchende an den Grenzen abweisen. Das Vorgehen ist nicht nur falsch, sondern brandgefährlich
Mord in Washington, Angriff in Boulder: So gefährlich kann Antizionismus werden
Antizionismus ist nicht gleich Antisemitismus? Der Mord von Washington wie die Attacke von Boulder zeigen, dass diese Unterscheidung historisch immer wieder durchbrochen wird. Wer jetzt noch wegsieht, hat das Problem nicht verstanden
Diese 3 Risiken gehen von Lars Klingbeils erstem Gesetz aus
Der „Investitions-Booster“ des Finanzministers belebt einen Mythos wieder: Niedrige Steuersätze kurbeln die Konjunktur an. Dieser Ansatz hat schon 2001 nicht funktioniert. Aber Klingbeil wird noch aus drei anderen Gründen scheitern
Tiktok-Trend „Ostmulle“: Mit sexy Filtern wird Rechtsradikalismus massentauglich
Sexy mit Pickelhaube und Tattoos: Junge Frauen mixen auf Tiktok aus ihrer rechtsradikalen Einstellung und ostdeutschen Identität einen neuen Trend. Wo sie das herhaben? Von ihren Eltern
Der „Erlöser“ Karol Nawrocki gewinnt in Polen mit dem Segen Donald Trumps
Polen wird künftig von einer Art Kohabitation regiert. Der Premier und der Präsident kommen nicht nur aus verschiedenen, sondern sich feindlich gegenüberstehenden politischen Lagern. Dem Weißen Haus wird Karol Nawrockis Wahlsieg gefallen
Fett, Tomatensoße und eine Apfelschorle: Putzalarm in Männer-WG
Als Frau sollte man nicht freiwillig Care-Arbeit übernehmen, das hat unsere Autorin in der Schule gelernt. Doch ein Besuch in der Männer-WG ihres Freundes bringt ihr Weltbild ins Straucheln
Yanis Varoufakis: Warum Ursula von der Leyen den Karlspreis zu Aachen vollauf verdient hat
Versagen, Korruption und Kriegstreiberei: Ursula von der Leyen wird mit dem Internationalen Karlspreis von Aachen für ihre Rolle in der EU ausgezeichnet – denn in Europa wird dramatisches Scheitern nicht nur geduldet, sondern gefeiert
Google, Amazon, Tesla: Zeit für mehr Marktwirtschaft!
Schwache Aktie und Umsatzrückgang – die Proteste gegen Tesla zeigen Erfolg. Jetzt ist es Aufgabe der Politik, Monopolstellungen bei Tech-Unternehmen aufzubrechen und Alternativen zu ermöglichen
Berlin will Selenskyj in die Lage versetzen, kriegsfähig zu bleiben
Beim Besuch des ukrainischen Präsidenten wird eine weitere massive deutsche Militärhilfe angekündigt. Zugleich sollen mit der Ukraine weitreichende Waffensysteme entwickelt werden. Eine Waffenruhe wird so jedenfalls nicht wahrscheinlicher
Russland wird der Lieferung weitreichender Raketen an Kiew nicht tatenlos zusehen
Ob er den „Taurus“ tatsächlich an Kiew liefern wird, darüber lässt Kanzler Friedrich Merz die Öffentlichkeit bewusst im Unklaren. Moskau spricht von einer möglichen Kriegsbeteiligung durch NATO-Staaten, die Folgen haben werde
Berlin wird nun in Vilnius verteidigt. Da könnte es bald etwas werden mit der Wehrpflicht
Kanzler Merz kam vor Tagen beim „Aufstellungsappell“ für eine deutsche Panzerbrigade in Litauen sehr direkt auf die erforderliche Kriegstüchtigkeit zu sprechen. Erinnerungen an die Rechtfertigung der Afghanistan-Mission werden wach
Und wenn Emden dabei drauf geht, ein Tempolimit wird es nicht geben!
Deutschland erlebt den trockensten Frühling seit der Wetteraufzeichnung. Trotzdem ist der Klimawandel im öffentlichen Diskurs nur noch Randthema. Warum das eine fatale Entwicklung ist
Journalisten, schreibt nicht vom Polizeiticker ab! Aber auch nicht vom Verfassungsschutz
Polizei und Geheimdienste sind keine Nachrichtenagenturen, und was sie schreiben, ist kritisch zu hinterfragen. Das gilt für den Fall von Polizeigewalt ebenso wie für Extremismusberichte. Ein Weckruf an den Journalismus
Donald Trump setzt Zölle gegen die EU zunächst aus: Europa sitzt am längeren Hebel
Der Zollstreit zwischen den USA und Europa zieht sich hin. Bis zum 9. Juli ist mit einer Hängepartie zu rechnen. Die EU winkt mit verlockenden Angeboten: Man will mehr Flüssiggas und mehr Waffen bei den Amerikanern kaufen. Reicht das?
Kleists „Krug“ und die Mutter-Sohn-Katharsis
Beim Anblick der Schullektüre ihres Sohnes, fragt sich unsere Autorin, was der Fetisch fürs Drama als Abi-Lektüre soll. Warum quält man Generationen von Schüler*innen mit Kleist, Fontane und Mann?
Eine Afghanin verklagt das Auswärtige Amt: Richtig so!
Tausende Afghanen sitzen in Pakistan fest – blockiert durch deutsche Bürokratie und politischen Willen zur Abschottung. Warum die Klage einer Wissenschaftlerin nun zum Präzedenzfall werden könnte
Anschlag auf Israels Diplomaten in Washington: Ein Verbrechen rechtfertigt kein Verbrechen
Wer Israels Vorgehen in Gaza kritisiert, darf dabei nicht jene ins Visier nehmen, die keine Verantwortung tragen. Warum Gewalt gegen israelische Zivilisten und Botschaftsmitarbeiter durch nichts zu entschuldigen ist
Buffalo Grill: Wie gut ist Fast Food à la française?
Unser Kolumnist war in Frankreich, um die französische Antwort auf amerikanisches Fastfood zu testen. Trotz imposanten Interieurs war der Besuch des Restaurants schnell vorbei
„Elitenmonitor“: Ist diese identitäre Denke noch zeitgemäß?
Ostdeutsche in Führungspositionen sind immer noch unterrepräsentiert. Das belegt der „Elitenmonitor“ von Wissenschaftler:innen dreier ostdeutscher Hochschulen. Unsere westdeutsche Autorin fragt sich, was daran konkret ungerecht sein soll
Rinderzucht gut fürs Klima? Wie die Fleischlobby den Klimadiskurs manipuliert
Neue Studien sollen uns beweisen, dass die Rinder- und Schafhaltung nachhaltig sein kann – also gar kein Treiber der Klimaerhitzung ist. Der bekannte britische Umweltschützer und Bestseller-Autor George Monbiot hat nachgerechnet
Verhungernde Kinder in Gaza wollen sich Macron und Starmer nicht zumuten
Plötzlich flammt Kritik westlicher Staaten am israelischen Vorgehen im Gazastreifen auf. Sie wird auch von einer Mehrheit in der EU mitgetragen, doch sie kommt Zehntausende von Menschenleben zu spät
Kanye West eskaliert mit „Heil Hitler“: NS-Propaganda als Popkultur-Spektakel
Kanye Wests Song „Heil Hitler“ zeigt: Wenn Kunst nur noch über den Kult um ihre Urheber wirkt, wird sie zur Bühne für Tabubruch und Propaganda. Ein Blick auf Geniekult, Medienversagen und die gefährliche Ästhetisierung des Skandals