Diese CSD-Paraden stehen an – und so wappnen sie sich gegen rechte Angriffe
Paraden und Kundgebungen der LGBTQ-Community werden immer öfter bedroht und gestört: von rechtsextremen Aktivisten. Für ihren Schutz setzen die CSDs auf private Sicherheitsdienste und die Antifa
Sachsens Irrweg: 12-Jährige vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen, ist falsch
Während in Sachsen Millionen bei politischer Bildung, Jugend- und Kulturarbeit gestrichen werden, erwägt Innenminister Schuster, bereits 12-Jährige vom Verfassungsschutz überwachen zu lassen. Warum das eine kontraproduktive Strategie ist
Wagenknecht kriegt Nachwuchs: Wer sind die zwei, die das BSW-Jugendbündnis führen wollen?
Im Juli gründet das Bündnis Sahra Wagenknecht einen Jugendverband – bisher wurde die Partei vor allem von Älteren gewählt. Wer sind die 21-Jährige und der 18-Jährige, die für den Vorsitz kandidieren? Und haben sie Konkurrenz?
Neues Phänomen „Sanesmiling“: Warum sich Donald Trump wie ein Dreijähriger verhalten kann
Wie Babysitten auf Weltniveau! Beim G7-Gipfel in Kanada tanzt Donald Trump allen auf der Nase herum – und die Mächtigen der Welt lächeln tapfer weiter. Die Frage ist nur: Warum machen sie dieses Theater mit? Dafür gibt es eine Erklärung
Netanjahus Angriff auf den Iran: Atomgespräche vertagt, Elend in Gaza verschärft
Israels Krieg gegen den Iran lenkt vom Krieg gegen die Palästinenser ab. Die von Frankreich und Saudi-Arabien dazu geplante Konferenz mit 70 Staaten ist bereits storniert
Leider ist die SPD um Ralf Stegner nicht unschuldig an der Empörung über das Manifest
Das SPD-Manifest für Frieden erntete Kritik und Empörung – nicht ganz zu Unrecht. Zwar kämpfen die linken Sozialdemokraten um Ralf Stegner und Rolf Mützenich tapfer gegen Militarisierung, jedoch fehlten dem Text entscheidende Punkte
Verräter Abu Shabab? Israel bewaffnet mutmaßlichen palästinensischen Kollaborateur in Gaza
Der Clan des Palästinensers Yasser Abu Shabab kollaboriert mit der israelischen Armee. Nicht nur die Hamas, auch internationale Hilfsorganisationen werfen ihm vor, Lebensmitteltransporte geplündert zu haben
Kriegseintritt der USA? Bombardiert Trump Iran, brüskiert er Anhänger wie Tucker Carlson
Ohne bunkerbrechende Bomben der US-Luftwaffe sind die unterirdischen Urananreicherungsanlagen des Iran nicht zu zerstören. Gibt Donald Trump dafür grünes Licht, stößt er Anhängern vor den Kopf, die ihn für weniger statt mehr Krieg wählten
G7-Gipfel in Kanada: Und dann war Donald Trump einfach mal weg
Die G7 schrumpfen zu G6 und können als solche nicht mehr viel Staat machen. Die führenden westlichen Industrieländer sind ohne Führungsmacht USA nicht einmal die Hälfte wert. Höchste Zeit, daraus die Konsequenzen zu ziehen
Rückblick: Warum räumte Israel 2005 nochmal Gaza?
Alles deutet darauf hin, dass Israel den Gazastreifen gerade dauerhaft besetzt. Wieso hatte die israelische Armee den Küstenstreifen 2005 überhaupt geräumt? Damals ging es vor allem um die Besatzung im Westjordanland
Wie es kam, dass 82 Prozent der jüdischen Israelis die Vertreibung aus Gaza befürworten
Ein Israel ohne jede palästinensische Präsenz: Vor zwanzig Jahren skizzierte Rabbi Yitzchak Ginsburgh seine Vision von der Errichtung einer jüdischen Vorherrschaft. Nach dem 7. Oktober droht seine Vision Wirklichkeit zu werden
Italien schützt seine Antifas, Deutschland lässt Maja T. in Ungarn hungern
Während Italien zwei Antifas vor der Repression in Ungarn schützte und Ilaria Salis sogar im Europaparlament sitzt, wird Maja T. im Hungerstreik in Budapest immer schwächer. Über den deutschen Umgang mit dem „Budapest-Komplex“
Weltweit haben Gewerkschaften nicht mehr viel zu sagen und werden weiter diszipliniert
Auf der Jahrestagung der Internationalen Arbeitsorganisation ILO in Genf wurde gerade ein Bericht vorgestellt, aus dem hervorgeht, in wie vielen Staaten und auf welch krasse Weise Rechte von Arbeitenden missachtet und beschnitten werden
Deutsche Bahn: Wegen euch erzählt man sich in Frankreich schon DB-Horrorstorys!
Familien bekommen bei der Deutschen Bahn keine vergünstigte Reservierung mehr und die Empörung ist groß. Aber geht es wirklich um den Preis? In Frankreich zeigt sich, wie es für Familien rund laufen kann
Wie Donald Trump die US-Armee zu „seiner“ männlichen Stärke macht
Die US-Regierung stellt sich gegen den Iran auf die Seite Israels. Donald Trump hat sich damit als „Weltlenker“ den Umständen angepasst und verehrt „seine Armee“ als Instrument persönlicher Autorität
Öldepots brennen, Militärführung getötet – wie existenziell ist die Bedrohung für Iran?
Am dritten Tag eskaliert der Konflikt weiter: Israel trifft das iranische Verteidigungsministerium und die Ölindustrie, iranische Raketen treffen Raffinerie und Wohnblock südlich von Tel Aviv. Viel hängt jetzt von Trump ab
No Kings-Proteste in den USA: Millionen-Widerstand gegen Trump stärker als 2017
Die Proteste gegen Donald Trump sind weitaus größer als 2017: In 2.000 Städten versammeln sich Demonstranten, um „gegen alles zu protestieren, was Trump getan hat“. Dabei wurden sie auch angegriffen
Israels Angriffe auf Iran lenken von Hungerkatastrophe in Gaza ab: „Überall liegen Tote“
Kaum explodierten Israels Raketen in Iran, wurden Hilfslieferungen in Gaza eingestellt und der französisch-saudische Palästina-Gipfel verschoben – auf unbestimmte Zeit. Warum Israel den Zeitpunkt der Angriffe genau wählte
Wer sind die von Israel getöteten iranischen Generäle und Atomwissenschaftler?
Kurz erklärt: Israel zielte bei seinen Militärschlägen gegen den Iran unter anderem auf Atomanlagen und tötete gezielt iranische Generäle und Atomwissenschaftler. Was man bislang konkret weiß
Israelische Drohnen greifen Iran von innen an: Die neue Kriegsführung
Ein Teil der israelischen Militärschläge erfolgte aus dem Inneren des Iran: Präzisionswaffen, Drohnen, Raketen – wie beim ukrainischen Angriff auf Russland. Doch lässt sich der Iran auf diese Weise militärisch abrüsten?
Milorad Dodik ist nicht nur Führer der bosnischen Serbien. Er kann auch ein Phantom sein
Im bosnischen Ortsverband Laktaši findet man überall Spuren des serbischen Nationalisten Milorad Dodik, der seiner Republika Srpska mehr als nur eine Autonomie in einem dysfunktionalen Staat verschaffen will
Der Krieg im Iran ist weit weg? Für meine Familie ist er gerade ganz nah
Spätestens seit der Proteste im Iran sollten alle wissen, wie vielfältig die Bevölkerung hier ist. Der Cousin und die Tante unseres Autors sind aus Afghanistan nach Teheran geflohen – und haben nun erneut Angst vor einem Krieg
Wohnungssuche in Berlin: Kein Platz für alternative Ideen
Unsere Autorin sucht eine Wohnung in Berlin und fragt sich, was eigentlich aus ihren Kindheitsträumen geworden ist. Warum wohnen wir im Alter nicht mehr zusammen? Und wo bleiben die wirklich alternativen Wohnprojekte?
Brite überlebte Flugzeugabsturz in Indien: „Keine Ahnung, wie“
Vishwash Kumar Ramesh ist der einzige Überlebende des Air-India-Flugs mit 242 Passagieren an Bord, der kurz nach dem Start in Ahmedabad abgestürzt ist. Wie konnte er der Explosion entkommen?