Pressemitteilungen
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an Nina Mayrhofer (presse@freitag.de, Tel. (030) 25 00 87 - 0)
„Wir wollen bloß die Welt verändern“ – Wochenzeitung „der Freitag“ startet neue Imagekampagne
Mit Erscheinen der kommenden Ausgabe 17 (28.4.22) startet die Wochenzeitung „der Freitag“ eine mehrteilige Anzeigenkampagne unter dem Motto „Wir wollen bloß die Welt verändern“. „Unsere Leser:innen sind aktive, gestaltende Menschen und genau diese stellen wir mit unserer Kampagne in den Fokus. Der ‚Freitag‘ liefert ihnen dafür neue Denkanstöße und Perspektiven,“ so Verlagsleiterin Nina Mayrhofer...
Linke-Politikerin Julia Schramm kritisiert Umgang ihrer Partei mit Sexismus scharf und tritt aus Vertrauensgruppe aus
Die Linke-Politikerin Julia Schramm hat den Umgang ihrer Partei mit den Vorwürfen von sexualisierter Gewalt scharf kritisiert. Der in Berlin erscheinenden Wochenzeitung „der Freitag“ (Ausgabe vom 28.4.22) sagte Schramm...
Wochenzeitung „der Freitag“ startet neues Ressort „Grünes Wissen“
Mit Ausgabe 7 vom 17.2.22 erscheint „der Freitag“ erstmals mit dem neuen Ressort „Grünes Wissen“. Das Ressort wird alle vier Wochen Teil der Zeitung sein und bietet der Herausforderung der nachhaltigen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft ein publizistisches Forum...
Kristina Schröder unterstützt Kandidatur von Friedrich Merz zum Parteivorsitzenden der CDU
Ex-Bundesfamilienministerin Kristina Schröder unterstützt im Gespräch mit dem „Freitag“ (Ausg. 49 vom 9.12.2021) erstmalig die Kandidatur von Friedrich Merz zum Parteivorsitzenden der CDU: „Der ist der Einzige, der den Kurs der Union wirklich ändern will“...
Wochenzeitung „der Freitag“ steigert Aboauflage um 12,4 % im Vergleich zum Vorjahr
Die Wochenzeitung „der Freitag“ ist weiterhin auf Wachstumskurs: Die Aboauflage stieg im 1. Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12,4 %...
Wochenzeitung „der Freitag” veröffentlicht Literaturpodcasts zum Bücherfrühling
Ab dem 21. April 2021 veröffentlicht die Wochenzeitung „der Freitag“ eine Reihe von Literaturgesprächen in ihrem Podcast-Channel. Damit eröffnet „der Freitag“ nach der erneuten Absage der Leipziger Buchmesse ein weiteres Mal ein digitales Forum für Literatur...
„Manifest der offenen Gesellschaft“ – Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Kulturschaffende und Publizist*innen veröffentlichen Aufruf für eine Versachlichung der Corona-Debatte
„Die seit Monaten anhaltende Debatte um die Corona-Politik und deren in allen Bereichen unserer Gesellschaft spürbare Folgen hat die Menschen in unserem Land polarisiert. Das schadet nicht nur dem sozialen Frieden und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern auch der Qualität der Argumente, die wir so dringend im engagierten Diskurs austauschen müssen“ ...
„der Freitag“ feiert 30-jähriges Bestehen und erscheint mit dem neuen Ressort „Debatte“
Am 9. November feiert die Wochenzeitung „der Freitag“ ihr 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum erscheinen in der morgigen Ausgabe 45 vom 5.11.2020 zwölf Sonderseiten zur Geschichte der Zeitung...
Andreas Bednarek übernimmt die Leitung Marketing und Vertrieb des Freitag
Seit dem 1. Oktober 2020 leitet Andreas Bednarek die Bereiche Marketing und Vertrieb der Wochenzeitung „der Freitag“ in Berlin und wurde gleichzeitig in die erweiterte Geschäftsführung berufen...
„Augsteins Freitag“ - Der neue Podcast von und mit „Freitag“-Verleger Jakob Augstein startet am 9. Oktober
Am 9. Oktober startet Jakob Augstein, Verleger der Wochenzeitung „der Freitag“, seinen neuen Podcast „Augsteins Freitag“. Augstein spricht dabei immer freitags mit jeweils einem Gast über Möglichkeiten und Sehnsüchte in unserer Gesellschaft, „über die Dinge, wie sie sind und wie sie sein sollten - mit Menschen, die sie besser machen wollen“...