Alice Weidel
Main articles
„Fuck 47“? Schön gebrüllt – aber mit moralischer Empörung wird man Trump & Co. nicht los
Die Demokraten stecken im Umfragetief – und rufen „Fuck Trump!“ Doch gegen etwas zu sein, ist noch kein Programm. Im Gegenteil: Wut spielt den Rechten in die Hände. Statt Infight mit dem Bully braucht es kühlen Kopf und ein eigenes Programm
Scheiß AfD Jodler: Das passierte dem Augsbuger Chor, der hinter dem Antifa-Song steht
Der Augsburger Chor schrieb einen steirischen Weihnachtsjodel in einen Song gegen die AfD um, aber wusste nichts von der Protestaktion gegen Alice Weidel. So haben die Sängerinnen auf ihre plötzliche antifaschistische Berühmtheit reagiert
Bürgergeld nur für Deutsche? Die Wahrheit über Sozialleistungen für Migrant*innen
AfD-Chefin Alice Weidel bedient beim Thema Bürgergeld rassistische Ressentiments – mit falschen Zahlen und menschenverachtenden Forderungen. Wie viele Migranten aber bekommen wirklich Bürgergeld? Ein Faktencheck
Nettes Sommergeplänkel mit Alice Weidel? Warum die ARD dringend neue Formate braucht
Was ist das größere Problem: Dass die ARD die AfD zum Sommerinterview einlädt oder dass das Zentrum für Politische Schönheit das Interview stört und die Rechte stärkt? Es liegt tiefer: im veralteten Journalismus der Öffentlich-Rechtlichen
Steht er hinter dem Wahlerfolg der Linkspartei? „Linksfluencer“ Simon Dressler
Früher Werkstudent bei der CDU, heute linker Digitalaktivist: Simon David Dressler macht sein Geld mit linkem Content auf Social Media. Wie widersprüchlich ist das? Ein Porträt
Nach dem TV-Marathon der Kanzlerkandidaten: Drei Erkenntnisse aus den Fernsehrunden
Duelle, Quadrelle, Wahlarenen, Elefantenrunden: Wer will, kann im Moment jeden Abend die Spitzenkandidaten der Parteien auf wechselnden Sendern sehen. Unser Autor hat sich das angeschaut und drei Dinge gelernt
„Dschungelcamp oder Opposition?“ RTL-TV-Quadrell macht Privatfernsehen alle Ehre
Erst stellen sich Gregor Gysi, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner einem Kreuzverhör, dann liefern sich die Kanzlerkandidaten und Alice Weidel bei RTL einen Vierkampf. Warum das durchaus amüsant ist
Die Amerikaner befreien uns wieder! Wo J. D. Vance einen Punkt hat in seiner Europa-Kritik
Die Bandmauer muss weg, ruft US-Vizepräsident J. D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz und holt zum Rundumschlag auf den Zustand von Demokratie und Meinungsfreiheit in Europa aus. Die deutschen Reaktionen fallen erwartbar aus
Giorgia Meloni oder Herbert Kickl: Für welches Modell entscheidet sich die AfD?
In der Rechtsaußenpartei wollen immer mehr raus aus der Opposition und endlich regieren. Dafür muss die AfD sich entscheiden: Will sie sich mäßigen, so wie Meloni in Italien? Oder radikalisieren, wie Kickl von der FPÖ?
Wie Caren Miosga Alice Weidel auf den Leim geht
Der Auftritt von Alice Weidel bei Caren Miosga zeigt ein grundsätzliches Problem der öffentlich-rechtlichen Sender im Umgang mit den Neurechten: Einladung zur Selbstviktimisierung statt Aufklärung
Wirtschaftsnationalismus und utopische Finanzen: Das abstruse Wahlprogramm der AfD
Erbschaftssteuer weg, Gewerkschaften an die Kandare: Wenn die Rechten regieren, feiern Großverdiener, heißt es. Warum besonders ein Punkt im Parteiprogramm die Grundpfeiler unseres Wohlstandes infrage stellt, zeigt diese Analyse
Elon Musk, Alice Weidel und eine Geste: Wenn Hitler als Kommunist aus Washington grüßt
Die AfD arbeitet schon lange daran, die Grenzen des Sagbaren zu verschieben, und jetzt hilft ihr mit Elon Musk der reichste Mann der Welt dabei. Welche Schlussfolgerung wir daraus ziehen sollten
Elon Musk zeigt Hitlergruß bei Trump-Amtseinführung
Der Tech-Milliardär Elon Musk hat eine Kontroverse ausgelöst, weil er bei den Feierlichkeiten zur Amtseinführung für den neuen US-Präsidenten Donald Trump zweimal den rechten Arm schräg nach oben streckte
Weidel, Musk und „linke Nazis“: Löscht endlich diesen Goebbels-Fake!
Seit Jahrzehnten kursiert in Deutschland ein Joseph-Goebbels-Zitat: „Wir sind die deutsche Linke“. Nicht nur Rechte berufen sich darauf, sondern auch deren Kritiker. Aber hat Hitlers Chefpropagandist das wirklich geschrieben?
Elon Musk und die AfD: Wer führt, wer folgt – und wo steht Maximilian Krah?
Es gibt interne Kritik am Einfluss Elon Musks auf die AfD – doch sie kommt nur aus dem Vorfeld der Partei und ist bisher leise. Denn kauft der US-Milliardär nach X bald auch TikTok, kann dies einem Maximilian Krah durchaus nutzen
„Remigration“ oder „Dexit“: Weidel, Höcke und die Taktik der Mehrdeutigkeit
Pragmatiker gegen Fundamentalisten? Beim Parteitag in Riesa zeigt sich, dass die AfD mehr denn je in der Lage ist, ihre eigenen Widersprüche zu kitten – mit gezielter Mehrdeutigkeit und taktischer Unschärfe, von Rassismus bis EU-Austritt
„Kommunist Hitler“: Alice Weidel verfälscht schamlos die Geschichte
Wenn AfD-Chefin Alice Weidel Adolf Hitler das Etikett „Kommunist“ aufklebt, ist das pure Berechnung. Und wenn sich Weidel dabei noch auf den Historiker und erklärten Nazi-Gegner Sebastian Haffner beruft, ist das eine glatte Lüge
Die Yes-Sagerin: Alice Weidel will Elon Musk gefallen, aber gefällt das dem AfD-Universum?
Rechten-Vordenker Götz Kubitschek war schon im Vorhinein zerknirscht: Alice Weidels Hinwendung zu einem US-amerikanischen Libertären wie Elon Musk ist mit der Höcke-AfD eigentlich nicht kompatibel, dient aber deren Camouflage
Alice Weidel und Elon Musk kichern, retten Deutschland – und Hitler war Kommunist
Der reichste Mann der Welt weiß von deutscher Innenpolitik fast nichts. Trotzdem – oder deswegen – will er die AfD stärken und trifft sich zum digitalen Anbandeln. Alice Weidel nimmt die Hilfe an, geht aber ins Risiko. Eine Date-Kritik
Elon Musk kommt wie gerufen: Aber Springer schafft den Rechtsruck auch alleine
Jahrelang normalisierten die Springer-Zeitungen „Bild“ und „Welt“ rechtsextremes Gedankengut. Die Empörung über Elon Musks Gastbeitrag ist nur eine Ablenkung: Die „Bild“ hetzt mindestens so stark wie er
Bundestags-Neuwahl am 23. Februar: Diese Kandidatenkür beschädigt die Demokratie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Bundestag aufgelöst und dessen Neuwahl am 23. Februar angesetzt. Wie die Parteien dafür bereits ihre Kanzlerkandidaten gekürt haben, zeugt vom besorgniserregenden Zustand dieser Demokratie
Während drei AfD-Mitglieder festgenommen werden, freut sich Alice Weidel auf Neuwahlen
Für die AfD kommt der 6. November wie gerufen. Erst siegt Donald Trump, dann beerdigt sich die Ampel selbst. Nun hofft die Partei auf ein Ende der links-liberalen Epoche
AfD/BSW: Alice Weidel ist zu schwach, um Sahra Wagenknecht zu umarmen
Im direkten Duell kann die AfD nicht punkten: Das hat der TV-Streit zwischen Parteichefin Alice Weidel und BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht gezeigt, vor allem bei den Themen Rüstung, Wirtschaft wie Soziales – und beim Umgang mit Björn Höcke
Die trügerische Harmonie bei der AfD
Auf dem Parteitag bemühte sich die AfD um Geschlossenheit. Aber unter der Oberfläche schwelen die Machtkämpfe um den künftigen Kurs
- 1/2
- Weiter »