Brandenburg
Brandenburger Sand in Teslas Getriebe: Wächst in Grünheide der Widerstand gegen Elon Musk?
Trinkwasser Die Giga Factory in Grünheide wurde in Windeseile errichtet, jetzt laufen dort E-Autos vom Band. Doch die Gegner von Musk geben nicht auf – im Gegenteil
Noch-Landrat Stephan Loge im Kreis Dahme-Spreewald: „Ich werde ständig bedroht“
Brandenburg Ist bald ein Rechter neuer Landrat im Kreis Dahme-Spreewald? Steffen Kotré (AfD) hat gute Chancen bei der Stichwahl im November. Hier erzählt der amtierende Landrat Stephan Loge (SPD), was dieser Kotré für ein Typ ist
Brandenburg: Henf, Heimat, Hölderlin – Fredersdorf wählt einen Bürgermeister
Kolumne 14.000 Einwohner, Berliner Stadtrand, keine Armut, viele Stimmen für die AfD: In Fredersdorf bin ich groß geworden – mein alter Nachbar, ein ostdeutscher Vermögensmanager, hat sich jetzt als Bürgermeisterkandidat aufstellen lassen
Feige Jäger in der Nacht: Wie die CSU mit der Hatz auf den Wolf Politik macht
Wolf Die Diskussion, die die sich erholende Wolfspopulation auslöst, spaltet die Gesellschaft und ist mittlerweile politisch: Bauernverband und CSU nutzen die Hatz auf den Wolf für ihre Zwecke. Ein Schäfer aus Brandenburg hält dagegen
Ein Monarch im Ökodorf Brodowin: Was ich als dessen Kundin davon halte
Staatsbesuch In Brandenburg stellen König Charles und Gemahlin Camilla „Brodowiner Königskäse“ her – dort, wo meine Öko-Kiste herkommt. Was ich als Demokratin dazu sage
Dürre in Brandenburg: Wo soll das Wasser für den Wasserstoff herkommen?
Brandenburg Das Land hat große Pläne für neue, grüne Industrien. Die brauchen aber viel Wasser. Und das ist in der Mark leider knapp. Über eine Landesregierung, die sich zu wenig Gedanken über eine wertvolle Ressource macht
Fischsterben in der Oder: Das Problem ist größer als gedacht
Umweltkatastrophe In polnischen Laboren wird derzeit nach rund 300 Stoffen gefahndet, die für das massenhafte Fischsterben in der Oder verantwortlich sein könnten. Die polnische Regierung reagiert mit Symbolpolitik – und gibt gefährliche Tipps
Wasserknappheit in Brandenburg: Auf dem Trockenen
Klimakrise Die Sommer werden heißer, das Trinkwasser immer weniger. Aber statt gegenzusteuern, macht die Politik viele Fehler – zum Beispiel in Brandenburg
Die Migranten, wo sind sie?
Reportage An der Grenze zu Polen wollen Nazis Flüchtlinge jagen. Sie finden aber nur Polizisten. Eine Nacht in Brandenburg
Von orthodox bis queer
Bandbreite Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg zeigt die Vielfalt der jüdischen Identitäten in Deutschland
Eine kalte Umarmung
Ortstermin In Brandenburg gibt sich Kanzlerkandidat Olaf Scholz „ehrlich berührt“ von aktuellen Umfragen
Fabrik ohne Genehmigung
Tesla Mit seiner Autofabrik in Brandenburg schadet das Unternehmen nicht nur dem Klima, sondern missachtet auch massiv Arbeiter*innenrechte. Warum lassen wir uns das gefallen?
Im Auge der Sachpolitik
Linke/AfD In Forst, ganz im Südosten Brandenburgs, verlaufen die politischen Trennlinien anders – wegen eines Jugendclubs
Wenn Tesla nach Grünheide zieht
Brandenburg Der Kohle-Ausstieg naht, da verheißt der Bau einer riesigen Fabrik für Elektroautos Zukunft. Doch es gibt Bedenken – und die Frage nach dem ökologischen Sinn
Wenn, dann richtig
Gleichstellung Das Brandenburger Paritätsgesetz wurde gekippt. Ist die Idee jetzt tot? Nein, aber sie ist nicht mit einer einfachen Änderung des Wahlrechts zu haben
„Seehofer bevormundet uns Kommunen“
Interview Die brandenburgische Stadt Neuruppin will Geflüchtete aufnehmen, doch der Bund blockiert das. Bürgermeister Jens-Peter Golde ärgert sich
Der neue Henry Ford
Porträt Elon Musk hat das künftige Tesla-Werk in Brandenburg besucht und damit seine deutschen Fans entzückt
Das Ende der Männerrepublik
Gleichstellung Die Hälfte der Macht steht den Frauen zu. Niemand wird sie ihnen freiwillig geben – sie werden sie sich nehmen müssen
Die Lega Ost bleibt drin
AfD Der Fall Kalbitz befeuert interne Kämpfe. Doch noch halten die Lager an der Partei fest
Diskriminierte Männer
Paritätsgesetz In Thüringen verhindert ein Gericht, dass Wahllisten paritätisch besetzt werden müssen – ein Urteil mit Signalwirkung
Parität kann nur ein erster Schritt sein
Brandenburg Im Landtag wird das Geschlechterverhältnis ausgeglichener. Das allein sorgt aber nicht für Gleichberechtigung
Gestrandet in Rheinsberg
Corona Nach einem Vierteljahr Quarantäne in Brandenburg kann ein Orchester aus La Paz die Heimreise antreten
Aber wir essen ihn doch so gern
Spargel Er schmeckt nach Frühjahr, Weißwein, jungen Kartoffeln. Doch die Ernte ist stumpfer Akkord – wie in Kremmen, Brandenburg
Dissidenten in Dresden
Uwe Tellkamp Der Schriftsteller stellt sein neues Buch vor und bedient das Narrativ Rechter, sie würden mit DDR-hafter Repression zum Rückzug aus der Öffentlichkeit gezwungen werden