Emmanuel Macron

Porträt eines älteren Mannes mit grauem Haar, der einen dunklen Anzug und eine Krawatte trägt. Im Hintergrund ist eine rote Fläche mit einer goldenen Linie.

Frankreich: Keine Festtage der Demokratie

Nach den Wahlen übergeht Emmanuel Macron den Willen der Wähler und ernennt einen Premierminister mit der Unterstützung des Rassemblement National. Damit stärkt er die rechtsextremen Kräfte im Land

Lucie Castets, französische Politikerin, mit hochgestecktem Haar und rotem Lippenstift.

Lucie Castets: Ein Glücksfall für die französische Linke

Das neue Linksbündnis hat sich auf eine Politikerin geeinigt, die für die Volksfront Ministerpräsidentin werden soll: Lucie Castets will in Frankreich die verhasste Rentenreform überarbeiten und die Vermögenssteuer wieder einführen

Kylian Mbappé mit gepflasterter Nase vor hellem Hintergrund.

Kylian Mbappé: Gewissen der Nation

Kylian Mbappé ist nicht nur der Superstar der französischen Fußball-Nationalmannschaft, er bezieht auch außerhalb des Spielfelds Position. Warum macht er das?

Emmanuel Macron blickt nachdenklich vor dem EU-Sternenhintergrund.

Was Franzosen erzürnt und Deutsche gern verdrängen

Kurz vor der Neuwahl bedenkt die EU-Kommission Paris mit einem Defizitverfahren wegen zu hoher Schulden – diese Wirtschafts- und Währungspolitik aus Brüssel und Berlin ist maßgeblich mitverantwortlich für den Aufstieg der extremen Rechten

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung