Emmanuel Macron

François Bayrou und sein Kabinett gehen auf einem Kiesweg.

Frankreich: Dem neuen Kabinett winkt das Schicksal des alten

Die Regierungserklärung von Minderheitspremier François Bayrous zeigt: Er ist kaum zu Zugeständnissen an die Linke bereit. Dabei muss er genau wie die letzte, im Dezember gestürzte Regierung, einen Sparhaushalt durchs Parlament bringen

Drei Männer in Anzügen stehen auf rotem Teppich.

Polen will in Europa vor Trumps Amtsantritt Tatsachen schaffen

Dass europäische Kernstaaten wie Deutschland und Frankreich schwächeln, betrachtet Polen unter Donald Tusk als willkommene Gelegenheit, um sich in der EU stärker in Szene zu setzen. Das gilt für die Aufrüstung ebenso wie die Ukraine-Politik

Porträt eines älteren Mannes mit grauem Haar, der einen dunklen Anzug und eine Krawatte trägt. Im Hintergrund ist eine rote Fläche mit einer goldenen Linie.

Frankreich: Keine Festtage der Demokratie

Nach den Wahlen übergeht Emmanuel Macron den Willen der Wähler und ernennt einen Premierminister mit der Unterstützung des Rassemblement National. Damit stärkt er die rechtsextremen Kräfte im Land

Lucie Castets, französische Politikerin, mit hochgestecktem Haar und rotem Lippenstift.

Lucie Castets: Ein Glücksfall für die französische Linke

Das neue Linksbündnis hat sich auf eine Politikerin geeinigt, die für die Volksfront Ministerpräsidentin werden soll: Lucie Castets will in Frankreich die verhasste Rentenreform überarbeiten und die Vermögenssteuer wieder einführen

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung