Film & Serie

Blockbuster und Independent-Filme, Serien-Starts und Staffel-Vorschauen: Hier erfahren Sie, welche aktuellen Kino- und Streaming-Highlights sich wirklich lohnen – und welche man nicht unbedingt gesehen haben muss

Einer lebt – noch

In der Comic-Verfilmung „Y: The Last Man“ sterben plötzlich alle Männer. Bis auf einen

Kapitän der Eifersucht

Ildikó Enyedi erzählt in ihrem Film „Die Geschichte meiner Frau“ von einem Seemann, der seine fremdgehende Partnerin für sich haben möchte

Auf Bergman-Safari

In Mia Hansen-Løves neuem Film lustwandelt ein Filmemacher-Paar auf den Spuren eines berüchtigten Regisseurs

Der Träumer

Vor 20 Jahren starb der Dichter. Der neue Film „Lieber Thomas“ erzählt von seinem Leben – und hat etwas Befreiendes

Den Verlauf löschen

Was passiert, wenn man die Kontrolle über seinen digitalen Auftritt verliert? „Online für Anfänger“ erzählt von der Wut auf das Internet

Bloß weg hier!

„Reservation Dogs“ ist ein Triumph für indigenes Filmerzählen in den USA. Was die Serie so gut macht

Für zwei Dollar weniger

Als 91-Jähriger muss man niemandem mehr etwas beweisen – erst recht nicht, wenn man Clint Eastwood heißt

Zwei Männer fahren in einem Wohnmobil durch eine bergige Landschaft.

Die Stille vor dem Schluss

In „Supernova“ will ein Demenzkranker die Kontrolle behalten. Bei aller Melancholie hat der Roadmovie auch etwas Tröstliches

#MeToo im Mittelalter

Ridley Scott erzählt in „The Last Duel“ einen mehr als 600 Jahre alten Justizfall – mit Parallelen zur Gegenwart

Blut, Sex und Autos

Julia Ducournaus „Titane“ ist großartiges, alle Grenzen überschreitendes Kino

Von Scham überwältigt

Regisseur und Autor Sobo Swobodnik denkt in „Klassenkampf“ über die Unmöglichkeit des sozialen Aufstiegs nach

Im Auge des Shitstorms

Niemand kann so authentisch bedröppelt gucken wie Sandra Oh in der Titelrolle von „Die Professorin“

Nett, charmant, Nazi

Statt Springerstiefel und Bomberjacke zeigt „Je suis Karl“ die moderne, medienaffine neue Rechte

Die Toten leben noch

Kehrt mit dem neuen Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ auch das große Kinopublikum zurück?

Das Monster im Bauch

Dietrich Brüggemanns „Nö“ zeigt, was mit der Liebe geschieht

Die Marx-Büste in Chemnitz im Licht- und Schattenspiel, mit Texten im Hintergrund.

Brocken der Zeit

Olaf Nicolai hat einen 24-stündigen Film über die berühmte Marx-Büste in Chemnitz gedreht. Vor allem akustisch spiegelt sich darin die Gesellschaft

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung