Gazastreifen
Main articles
Wo steht die Linke zwischen BDS, BILD-Beschuss und Gregor Gysi-Brandbrief?
Rund um den Parteitag der Linkspartei Berlin steht die Partei unter Beschuss – und verheddert sich im Streit von innen: Wie steht sie zu Israel nach zwei Jahren Gaza-Krieg? Und dann ist da noch das Gespenst des BDS, das von Neuem umgeht
Können sich Palästinenser gegen Waffenexporte nach Israel wehren? Klage scheitert
Mehrere Palästinenser klagen in Berlin gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel – und scheitern. Die Verhandlung zeigt, wie schwer es ist, das Völkerrecht vor deutschen Gerichten durchzusetzen. Vor allem als Betroffene
Generation Gaza: All-In gegen den neuen Faschismus
Der Widerstand gegen den Genozid am Mittelmeer ist das Vietnam von heute. Aber einen zweiten „Marsch durch die Institutionen“ wird es nicht geben. Die Bewegung muss viel radikaler sein als die 68er
Konfliktforscher zu Gaza-Demos: „Die Polizei geht in Neukölln definitiv härter vor“
Prügel und Schmerzgriffe: Besonders in Berlin erlebt die propalästinensische Bewegung massiven Polizeidruck. Für den Forscher Jannis Grimm hängt das auch mit stigmatisierenden Diskursen zusammen. Die Folgen für Betroffene sind fatal
Wir haben den Genozid klar benannt – und Kritik an der Gaza Flotilla geübt. Das gab Ärger
Eine Zeitung ist nicht propalästinensisch und nicht proisraelisch. Journalistische Arbeit zeichnet sich durch das zähe Ringen um die Wahrheit aus – nicht durch wohlfeilen Aktivismus
Gaza-Deal: Saudi-Arabien und andere Staaten wollen Donald Trump nicht bedingungslos folgen
Der militärische Schutz für einen Friedensprozess und den Wiederaufbau in Gaza braucht früher oder später ein UN-Mandat. Wie passt das zur Federführung der USA im Konfliktgebiet?
Lässt sich der Gaza-Deal als Muster für den Ukrainekrieg nutzen?
Die EU kann nur um den Preis eigener Finanzrisiken der Ukraine die Kriegsfähigkeit erhalten. Ratsam wären realistische Initiativen. Sie sollten auf Partner setzen, die der „Koalition der Willigen“ bisher als zu russlandfreundlich galten
Israel will türkische Friedenstruppen in Gaza unbedingt verhindern
Premier Benjamin Netanjahu verwahrt sich gegenüber den USA gegen solche Pläne. Donald Trump ist der Auffassung, dass türkisches Militär die Hamas am ehesten entwaffnen kann und hat ein solches Friedenkorps noch nicht abgeschrieben
Wiederaufbau Gaza: Welche ganz eigenen Pläne die Investoren in Palästina verfolgen
Israels Premier Netanjahu kündigte wieder „intensive Angriffe“ auf den zerstörten Küstenstreifen an. Gleichzeitig soll der Wiederaufbau beginnen. Wer wird Gaza verwalten? Die Investoren verfolgen dabei ganz eigene Interessen
Wie haben sich die Grenzen in Palästina und Israel verschoben? Ein Überblick
Mit dem Gaza-Krieg werden alte Karten von Palästina und Israel neu diskutiert: Wo verlaufen die Grenzen? Der Blick in die Geschichte der Region hält einige Überraschungen bereit
Gazastreifen: Wie stark ist die Hamas noch?
Für Donald Trump hat die Entwaffnung des palästinensischen Widerstandes momentan keine Priorität. Auch die nächsten Schritte seines „Friedensplanes“ sind bisher nur vage umrissen, etwa die Präsenz internationaler Friedenstruppen
Palästinensische Politologin: „Wenn das ein Friedensplan ist, was ist mit der Westbank?“
Wie geht es nach der „Trump-Show“ in Ägypten für Israel und Gaza nun weiter? Die palästinensische Politikwissenschaftlerin Rula Hardal über die Folgen des Friedensplans für Gaza, das Westjordanland und Millionen Palästinenser in Israel
„Trump erkennt die multipolare Ordnung an und Xi will die Welt nicht chinesisch machen“
Daniel Marwecki nennt Donald Trump in seinem Buch „Die Welt nach dem Westen“ einen historischen „Abstiegsmanager“ des Imperiums USA. Xi Jinpings China wird mächtiger – aber was das bedeutet, verstünden viele in Europa und Deutschland falsch
Nahost: Israelis und Palästinenser brauchen keinen fremden, sondern ihren eigenen Frieden
Bei seiner Friedenssuche ist Donald Trump nicht zu den Wurzeln des Palästina-Konflikts vorgedrungen. Stattdessen werden die Palästinenser auch in Zukunft fremdbestimmt
Wie nachhaltig ist der Frieden in Gaza? Warum ein fremdes Mandat gefährlich wäre
Geht es um Gaza, geht es um die Sicherheit Israels. Die ist nur möglich, wenn der Gazastreifen nicht wieder unter fremdes Mandat gerät
„Ich zittere am ganzen Körper“: Alle lebenden israelischen Geiseln sind jetzt frei
„Nach mehr als 700 qualvollen Tagen wird Omri endlich eine heilende Umarmung erhalten“: Die Hamas hat alle 20 noch lebenden Geiseln freigelassen. Inzwischen sind auch die ersten palästinensischen Gefangenen frei
Ich kam als Radikaler nach Deutschland und wurde moderat – dann kam der Gazakrieg
Unser iranisch-stämmiger Autor war auf bestem Wege vom radikalen Aktivisten zum liberalen Bürger. Er gewann Vertrauen in die deutschen Institutionen. Doch dann kam der Genozid als Livestream. Eine persönlich-politische Bilanz
Was steckt hinter Trumps Friedenserfolg in Gaza? Warum Bernie Sanders nicht applaudiert
Es stimmt: Donald Trumps Vorgänger Joe Biden kam nicht einmal in die Nähe des jetzigen Gaza-Abkommens. Doch welche Folgen hat der Gaza-Friedensplan für seinen Feldzug innerhalb der USA?
Bleibt Israel auf Friedenskurs? Welche Rolle der Iran dabei spielt
Selbst wenn es für Donald Trump (noch) nicht zum Friedensnobelpreis gereicht hat: Seine Nahostpolitik ist klar von anderen Maximen getragen als die seines Vorgängers Joe Biden. Die MAGA-Agenda lässt grüßen und hinterlässt auch hier Wirkung
Waffenruhe in Gaza: Der Krieg ist vorbei. Was wird folgen?
Der Autor Abu Reda lebt mit seiner Familie in einem Flüchtlingslager in Gaza. In seinen Tagebuchaufzeichnungen hat er die Tage vor den Friedensverhandlungen festgehalten
Die Welt ist verblüfft: Die Hamas verkündet Frieden in Gaza
Donald Trump hat eine Reise nach Ägypten angekündigt, um dabei zu sein, wenn eine Waffenruhe besiegelt wird. Er setzt damit den israelischen Premier Benjamin Netanjahu unter Druck, unwiderruflich für ein Ende der Kämpfe zu sorgen
From the river to the sea: Welche Umrisse hat Palästina?
Ob Rapper Chefket den Entertainer Jan Böhmermann oder Ibrahim Arslan im Zeise-Kino: Palästinas Grenzen polarisieren, selbst auf T-Shirts. Geben deutsche Linke gerade Palästina das Existenzrecht zurück?
Einigung in Ägypten: Die Hamas ist nicht vernichtet, sondern Verhandlungspartner
Kurz bevor der diesjährige Friedensnobelpreisträger bekannt gegeben wird, kann Donald Trump für sich beanspruchen, einen weiteren Krieg beendet zu haben. Und diesmal nicht irgendeinen bewaffneten Konflikt, sondern den in Gaza
Berichte aus Gaza: „Wir fliehen weiterhin von Tod zu Tod“
Aus dem Süden des Kriegsgebietes beschreibt Rami Abu Reda, wie seine Tochter versucht, trotz allem ihr Abitur zu machen. Im Norden hofft Deeb Elqumssan, noch rechtzeitig in den Süden zu kommen
- 1/21
- Weiter »