Klimakrise

Die globale Erwärmung führt zu ökologischen, politischen und gesellschaftlichen Krisen. Die Lebensgrundlagen auf der Erde verändern sich dramatisch

Nahaufnahme einer Person, die eine Stoffmaske mit Totenkopf-Aufdruck trägt, vor blauem Himmel und unscharfem Gebäude.

Klimaangst: So verheizen wir die Forschenden

Krieg, Katastrophe, Klimakrise: Wir sind nachrichtenmüde! Viele beschäftigen sich nur noch mit dem Nötigsten – weil sie es können. Forscher:innen zur Klimakatastrophe können das nicht so einfach. Weshalb immer mehr von ihnen krank werden

Radfahrer und ein LKW überqueren eine Kreuzung im Gegenlicht.

Es geht nicht um Autos – es geht um Zukunftsfähigkeit!

Während Städte wie Paris ihre Innenstädte klima- und kinderfreundlich umbauen, fordert die FDP die Rückkehr des Autos in die Innenstädte mit kostenlosen Parkplätzen. Mobilitätsforscherin Katja Diehl hat da eine bessere Idee

Muhammad Yunus lächelt in einem Auto, im Hintergrund Polizisten.

Nobelpreisträger: Vom Kleinkredit zum Regierungschef

Nach wochenlangen, blutigen Protesten gegen Vetternwirtschaft und für mehr Demokratie in Bangladesch übernimmt der 84-jährige Muhammad Yunus eine Übergangsregierung. Er wird aus dem Exil in seiner Heimat zurückerwartet

Mann mit rotem Halstuch steht neben einer Tafel mit der Aufschrift

Hungerstreik: Hungern als Waffe

Nach knapp 100 Tagen ist in Berlin ein Hungerstreik von Klimaaktivisten zu Ende gegangen. Was macht ihn so wirkmächtig? Und warum scheitert er? Eine kleine Kulturgeschichte des Widerstands von der Sklaverei bis zur Umweltschutzbewegung

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung