Thüringen

Eine Puppe mit rotem Mantel und Bart zeigt den Mittelfinger vor blauem Himmel mit Wolke.

Ich Ossi will kein Ossi-Versteher mehr sein

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist vor der Wahl in Brandenburg. Die AfD-Erklär-Maschinen laufen auf Hochtouren. Unser Autor ist selbst in der DDR groß geworden, aber ihm reicht es jetzt mit dem Rechte-Ossis-Verstehen

Zwei junge Menschen sitzen im Kofferraum eines Autos. Im Hintergrund ein Bushäuschen und eine gelbe Wegweisertafel.

Ostdeutschland, Lostdeutschland? Hören wir mal hin

Die Wahlen von Thüringen und Sachsen haben viele Menschen in Deutschland schockiert. Doch noch immer hören wir zu wenig ostdeutsche Stimmen. Die Podcasts „OKF“ und „Springerstiefel“ wollen das ändern

Frau in Werkstatt sitzt in Auto und arbeitet am Armaturenbrett.

Gewerkschaften sind die wahren AfD-Verhinderer!

Viele Arbeiter haben am 1. September der AfD ihre Stimme gegeben. Warum starke Gewerkschaften diesem Rechtsruck mehr entgegenzusetzen haben als die Parteien, erklärt Nina Scholz in ihrer Kolumne

Sahra Wagenknecht in hellem Kostüm mit dunklem Kragen, lächelnd, umgeben von Menschen.

Sahra Wagenknecht: Die größte Zerstörerin der CDU seit Rezo

Will das BSW die CDU spalten und die Westbindung Deutschlands kappen? Die „Zeit“ sieht das so in einem Artikel von Bernd Ulrich, wo Sahra Wagenknecht als dämonische Figur dargestellt wird. Übertreibt der Star-Feuilletonist nicht ein wenig?

Zwei Personen sitzen an einem Tisch, im Hintergrund zwei große Schirme und Kameras.

Zwölftonmusik und Max Czolleks gelber Regenhut

Einen Tag vor den Wahlen in Thüringen wurde auf dem Kunstfest Weimar „Ein Ermordeter aus Warschau“ aufgeführt. Die Aktualität dieser musikalischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust konnte nicht deutlicher sein

Menschen auf verschiedenen Ebenen einer Glaskuppel mit Blick auf den Himmel.

Demokratie! Aber welche?

Rechtspopulisten schmähen die liberale Demokratie als abgehobenes Elitenprojekt. Und ja: Da ist etwas Wahres dran. Die Linke darf sich daher nicht länger vor diesen Karren spannen lassen. Eine Analyse von Thomas Wagner

Kran hebt Teil einer Windkraftanlage, zwei Arbeiter in Schutzhelmen.

Flaute in Thüringen und Sachsen

Vor der Landtagswahl an diesem Sonntag: Die Windkraft hat einen schweren Stand in Deutschlands Südosten. 

Das hat Auswirkungen auf die Schuldenlast der Kommunen. Die Bundesnetzagentur hat ein neues Konzept zum Strompreis vorgelegt

Empfehlung der Woche

Als die Braunen kamen

Als die Braunen kamen

Peter Neuhof

Neue Kleine Bibliothek 356

379 Seiten [mit 24 s/w-Abbildungen]

€ 24,90

Zur Empfehlung
Oxana – Mein Leben für Freiheit

Oxana – Mein Leben für Freiheit

Charlène Favier

Drama

Frankreich, Ukraine, Ungarn 2024

103 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung