Szene 1
Ort: In einem Café
Anwesend: Mutter, Tochter
Mitgehört
Mutter: "Ich habe einen Brief vom Friedhofsamt bekommen."
Tochter, abwesend: "Mhh."
Mutter: "Sie müssen das Holzkreuz mit einem neuen ersetzen, weil es morsch sei."
Tochter, blickt zur Mutter: "Ach – was ist denn da jetzt der neuste Stand: Bekommt Oma definitiv keinen Grabstein?"
Mutter, seufzt verlegen: "Ach …"
Tochter, ungläubig: "Nach wie vielen Jahren?"
Mutter, trotzig: "Ich habe das mit meiner Freundin Anna besprochen, ich muss kein schlechtes Gewissen haben!"
Tochter, schmunzelnd: "Aha – und wie erklärt ihr euch das moralisch?"
Mutter, selbstbewusst: "Sie hat mich beruhigt und mir erklärt, dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn ich doch regelmäßig an meine Mama denke."
Tochter, kichert: "Ja, klar. Wenn das so ist …"
Szene 2
Ort: In einem Schweizer Bus
Anwesend: Zwei Fahrer, Fahrgäste
Mitgehört
Der Bus hält, ein Chauffeur steigt aus.
Fahrer 1 ruft nach hinten zu den Fahrgästen: "Ciao – einen schönen Abend noch."
Die Fahrgäste schweigen, Vereinzelte nicken stumm.
Fahrer 1 begrüßt draußen Fahrer 2.
Fahrer 2 steigt ein und ruft nach hinten zu den Fahrgästen: "Grüezi mitenand."
Die Fahrgäste blicken aus dem Fenster und murmeln im Chor: "Grüezi."
Szene 3
Ort: In der U-Bahn
Anwesend: Ein Mann, Fahrgäste
Mitgehört
Ein Telefon klingelt.
Mann: "Ja? Hallo?"
Telefon: "--"
Mann: "Hallo – ja, wo bist du?"
Telefon: "--"
Mann: "Mh, ja. Wo?"
Telefon: "--"
Mann: "Wo ist das?"
Telefon: "--"
Mann: "Ja, ok. Also wo genau?"
Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. "Was geht Sie das an?"Vergangene Woche: