Kultur : Das Spiel mit dem Feuern

Krise spielen: Im französischen Kartenspiel "Plan social" muss man möglichst viele Mitarbeiter entlassen. Die Nachfrage ist groß, aber nicht alle finden das komisch

Zum Kommentar-Bereich

Die Regel ist simpel: Jeder „Plan social“ - Spieler schlüpft in die Rolle eines Aktionärs. Jede Karte steht für einen Beschäftigten: mittlere oder höhere Führungskräfte, Techniker, Angestellte, Arbeiter, Putzfrauen. Es gibt auch Karten mit korrupten Politikern, die verdeckt auf der Lohnliste des Unternehmens stehen oder mit „illegalen“ Ausländern ohne gültige Papiere, mit Gewerkschaftern oder Fast-schon-Rentnern. Die Namen der verschiedenen Personen, die auf den 52 Karten jeweils einen Beruf darstellen, sind so karikaturenhaft wie die dazugehörigen Bilder. Je höher die Position, desto mehr ist die Karte wert.Und wer einen Behinderten oder eine schwangere Frau entlässt, erhält sogar einen Bonus. Gewonne

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen