Kultur : Dóttirs und Sons

Der Hype um Björk verdeckt oft, dass in Island noch viel mehr spannende Musik entsteht. Unsere Kolumnistin Verena Reygers hat sich auf eine Entdeckungstour gemacht

Zum Kommentar-Bereich

Als Björk vor zwei Wochen ihr neues Album Biophilia veröffentlichte, befand sie sich auf dem internationalen Musikmarkt in bester isländischer Gesellschaft. Denn die Isländer können nicht nur schreiben, sondern auch wunderbare Musik machen. Und weil wir uns des nahenden Winters wegen ohnehin bald nach Hobbys umsehen müssen, die die Dunkelheit vertreiben, gucken wir doch mal, wie die das im Norden so machen mit dem musikalischen Zeitvertreib.

Neben Superstar Björk gab es in diesem Jahr noch anderes Interessantes von der Insel. FM Belfast und Retro Stefson beschallten Rest-Europa mit Klängen, die Eiszapfen in Sekundenschnelle zum Schmelzen brachten.

Beide Bands sind in diesem Sommer querfeldein auf europäischen Festivaläckern aufgetreten. FM Be